Belarus
Präsidiale Republik (tatsächlich eine Diktatur)Unabhängig seit 1991

Offiziell:
Republik Belarus
Lokale Bez.:
Беларусь
Region:
Ost-Europa
Fläche:
207.600 km²
Hauptstadt:
Minsk

Geografie
Belarus ist ein Binnenstaat an der Grenze zu Russland. Das Land hat eine Gesamtfläche von 207.600 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 58 % der Größe Deutschlands. Belarus ist damit eines der größten Länder in Europa und das 86st-größte Land der Welt. Ein beträchtlicher Anteil der Einwohner (80%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Mehr als jeder fünfte Einwohner lebt in Minsk.Belarus liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 160 Metern über dem Meeresspiegel. Die höchste Erhebung des Landes (Dsjarschynskaja Hara) liegt auf 346 Metern Höhe. Es gibt keinen Zugang zum offenen Meer. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 5 Nachbarstaaten Lettland, Litauen, Polen, Russland und Ukraine. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Minsk beträgt ungefähr 960 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Belarus:
In Belarus gilt landesweit die Moskau Standardzeit (MSK). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 2 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung eine Stunde.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In Belarus gilt landesweit die Moskau Standardzeit (MSK). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 2 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung eine Stunde.
Bevölkerung
Einwohner:9.340.000
Einwohner pro km²:44,99
Lebenserwartung Männer:Ø 67,3 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 77,7 JahreGeburtenrate:
9,3 ‰Sterberate:
16,5 ‰Männer/Frauen:
46,1% : 53,9%Alterspyramide

Die Währung in Belarus ist der Belarussische Rubel (BYR).
1 Rubel wird unterteilt in 100 Kapejek.
Stand: 02.06.2023
1 Rubel wird unterteilt in 100 Kapejek.
Stand: 02.06.2023
1 Euro = 20.989 Rubel
100.000 Rubel = 4,76 Euro
100.000 Rubel = 4,76 Euro
Das Klima in Belarus
Eine gemäßigte Klimazone bestimmt in Belarus das Wetter. Wie überall in der nördlichen Hemisphäre werden die Tage in den Sommermonaten nicht nur wärmer, sondern auch länger. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen -2 und 25 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 26 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu -7°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprachen:
Russisch, Belarussisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Russisch | 70,2 % |
Belarussisch | 23,4 % |
Ukrainisch | 1,3 % |
Polnisch | 0,6 % |
Sonstige | 4,5 % |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 57.669,22 Mio € |
Exportierte Waren: | 46.778,2 Mio € |
Importierte Waren: | 43.197,5 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 474,52 Mio € |
› Schuldenrate: | 41,18 % |
› Arbeitslosenquote: | 4.2 % |
› Inflationsrate: | 15,21 % |
› Korruptionsindex: | 39 (schlecht) |
› Energiehaushalt: | 32,7 Mrd kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Belarus aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern. Belarus gilt aufgrund seiner Politik als sogenannter Pariastaat. Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,808 zählt es nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.
Bei den Einkünften liegt es immerhin noch auf Platz 70 weltweit und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 5.868 Euro zu den Ländern mit höherem Mitteleinkommen.
Flächennutzung
4% Stadtgebiete: | 7.783 km² |
42% Landwirtschaft: | 87.794 km² |
43% Wälder: | 89.662 km² |
2% Wasserflächen: | 4.612 km² |
11% Sonstige Flächen: | 22.360 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 86.600 km |
Schienennetz: | 5.459 km |
Wasserstraßen: | 2.500 km |
Handelshäfen: | 4 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Minsk / Hauptstadt | Minsk | 2.010.000 |
Gomel | Gomel | 510.000 |
Mogilev | Mogilev | 369.000 |
Vitebsk | Vitebsk | 365.000 |
Brest | Brest | 340.000 |
Grodno | Grodnenskaya | 317.000 |
Babruysk | Mogilev | 221.000 |
Baranovichi | Brest | 175.000 |
Pinsk | Brest | 126.000 |
Novoye Medvezhino | Minsk | 120.000 |
Mozir | Gomel | 112.000 |
Orsha | Vitebsk | 108.000 |
Lida | Grodnenskaya | 103.000 |
Soligorsk | Minsk | 102.000 |
Maladzyechna | Minsk | 101.000 |
Novopolotsk | Vitebsk | 101.000 |
Polatsk | Vitebsk | 82.000 |
Zhlobin | Gomel | 73.000 |
Svyetlahorsk | Gomel | 71.000 |
Slonim | Grodnenskaya | 51.000 |
Kobryn | Brest | 51.000 |
Vawkavysk | Grodnenskaya | 47.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | verfassungsrechtlich erlaubt |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
