
Die Zeitzone MSK in Belarus
Zeitzonen werden immer in einem Unterschied zur UTC, also der "Universal Time Coordinated" gemessen. In Belarus gibt es nur eine einzige Zeitzone mit UTC+3. Deutschland befindet sich gerade in der Zeitzone UTC+1, so gibt es zu Belarus eine Zeitverschiebung von 2 Stunden.Eine Unterscheidung zwischen Sommerzeit und Winterzeit gibt es in Belarus nicht.
Zurück zur Übersicht: Belarus
Aktuelle Uhrzeit in allen Regionen von Belarus:
00:00
Februar 2023
Nur 1 landesweite Zeitzone
UTC | +3 |
Standardzeit: | Moskau Standardzeit (MSK) |
Sommerzeit: | aufgegeben 2010 |
Belarus hat eine Ost-West-Ausdehnung von 8,7 Längengraden. Das entspricht bei der Lage des Landes in Ost-Europa etwa 570 Kilometern. Bei dieser noch verhältnismäßig geringen Ausdehnung fällt der Lauf der Sonne an unterschiedlichen Positionen im Land nur geringfügig anders aus. Der Sonnenstand im Landeswesten weicht von dem im Osten nur etwa 35 Minuten ab. Das bedeutet, die Sonne geht im Westen 35 Minuten später auf und unter, als im Osten.

Die Moscow Standard Time gilt außerdem in Teilen Russlands und in Teilen der Ukraine.
Keine Sommerzeit mehr in Belarus
Durch die Laufbahn der Sonne um den Äquator sind die Tage im Sommer (Juni bis September auf der Nordhalbkugel) länger. Länder, die in den Sommermonaten auf eine Sommerzeit umstellen, gleichen die Tageslichtphase an den menschlichen Rhythmus an. Ungenutzte helle Morgenstunden werden damit in den Abend verlegt (weitere Informationen zur Sommerzeit hier).Aufgrund der Entfernung zum Äquator wären die Auswirkungen in Belarus deutlich spürbar. Minsk liegt 6.000 km vom Äquator entfernt. Ein Tag im Hochsommer würde dann nicht von 04:35 bis 21:47 Uhr dauern, sondern von 05:35 bis 22:47 Uhr. Dennoch hat man im Jahr 2010 entschieden, sich in Belarus endgültig von der Sommerzeit zu trennen.