Laenderdaten.info

Erdbeben in Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina kommt es zu starken Erdbeben, die im Umkreis von dutzenden Kilometern schwere Zerstörungen anrichten. Durch die besondere tektonische Lage des Landes gibt es hier überdurchschnittlich viele Erdbeben.

Seit 1950 kamen 29 Menschen durch direkte Folgen von Erdbeben ums Leben.

Die schwersten Erdbeben weltweit


Zurück zur Übersicht: Bosnien und Herzegowina

Erdbeben in Bosnien und Herzegowina seit 1950

Das heftigste Erdbeben in Bosnien und Herzegowina erreichte am 27.10.1969 in der Region Bosnia-Herzegovina (Kakasi, Jablan) einen Wert von 6.4 auf der Richterskala.
DatumRegionTiefeMagnitudeTodesopferGesamtschaden
22.04.2022Bosnia-Herzegovina (Mostar, Stolac)10 km5.71
21.02.2015Bosnia-Herzegovina:8 km3.64
27.11.1990Bosnia-Herzegovina (Titograd)58 km5.60
25.11.1986Bosnia-Herzegovina (Strmica, Knin)42 km5.50
13.05.1984Ljubinje; Croatia (Dubrovnik)55 km5.11
13.08.1981Bosnia-Herzegovina (Banja Luka)11 km5.50
27.10.1969Bosnia-Herzegovina (Kakasi, Jablan) 6.49
26.10.1969Bosnia-Herzegovina (Banja Luka) 6.014
11.06.1962Bosnia-Herzegovina 6.30


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Internationaler TourismusDie 39 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 39 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Sprache: ChinesischLänder, in denen Chinesisch gesprochen wirdInternationale Verbreitung der Muttersprache Chinesisch mit regionaler Zuordnung. Größter Anteil in China.
Norwegen: EnergiehaushaltEnergiehaushalt in NorwegenEnergiebilanz und Produktionskapazitäten in Norwegen inkl. Vergleich mit den Ländern Europas