Klima in Sachsen-Anhalt
(Deutschland)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 35 Messstationen in Sachsen-Anhalt.
Wetterstationen in einer Höhe über 940m wurden nicht mehr berücksichtigt.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Deutschland
Das Klima entspricht in weiten Teilen den deutschen Wetterbedingungen. Es ist kalt, nass und ein paar schöne Sommermonate sind auch dabei. Wirklich warm wird es hier selten und die Badesachen kann man getrost zuhause lassen. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Für Wintersportler eignet sich die Winterzeit von Dezember bis Februar.
› Übersicht: Klima in Deutschland
› Tageslängen und Sonnenstände in Deutschland
› Übersicht: Klima in Deutschland
› Tageslängen und Sonnenstände in Deutschland
Sonnenstunden/Tag

Regentage/Monat

Niederschlagsmengen in mm/Tag

Relative Luftfeuchtigkeit in %

Absolute Luftfeuchte in g/m³ (angenähert)

Klimadiagramme für weitere Bundesländer in Deutschland

Die wichtigsten Städte in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist ein Landesteil von Deutschland und hat eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 160 km und von Nord nach Süd rund 210 km. Die größten Städte sind Halle (Saale) und Magdeburg.Stadt | Einwohner | Fläche | Bevölkerungsdichte (Einwohner pro km²) | |
---|---|---|---|---|
Halle (Saale) | 239.257 | 135,02 km² | 1.772,0 | |
Magdeburg | 238.697 | 201,01 km² | 1.187,5 | |
Dessau-Roßlau | 82.505 | 244,75 km² | 337,1 | |
Wittenberg | 46.276 | 240,41 km² | 192,5 | |
Halberstadt | 42.980 | 142,98 km² | 300,6 | |
Weißenfels | 40.671 | 113,55 km² | 358,2 | |
Stendal | 40.164 | 268,02 km² | 149,9 | |
Bitterfeld-Wolfen | 39.843 | 86,96 km² | 458,2 | |
Merseburg | 33.931 | 53,76 km² | 631,2 | |
Bernburg (Saale) | 33.536 | 113,48 km² | 295,5 | |
Wernigerode | 32.911 | 170,18 km² | 193,4 | |
Naumburg (Saale) | 32.784 | 129,90 km² | 252,4 | |
Schönebeck (Elbe) | 31.063 | 86,02 km² | 361,1 | |
Zeitz | 28.826 | 87,18 km² | 330,6 | |
Aschersleben | 27.751 | 156,22 km² | 177,6 | |
Sangerhausen | 27.265 | 207,66 km² | 131,3 | |
Köthen (Anhalt) | 26.281 | 78,44 km² | 335,0 | |
Staßfurt | 26.173 | 146,71 km² | 178,4 | |
Quedlinburg | 24.411 | 120,44 km² | 202,7 | |
Salzwedel | 24.199 | 304,58 km² | 79,5 | |
Eisleben | 23.940 | 143,87 km² | 166,4 | |
Burg | 22.834 | 164,05 km² | 139,2 | |
Gardelegen | 22.826 | 632,43 km² | 36,1 | |
Zerbst/Anhalt | 21.876 | 467,77 km² | 46,8 | |
Blankenburg (Harz) | 20.189 | 148,94 km² | 135,6 | |
Oschersleben (Bode) | 19.953 | 188,92 km² | 105,6 | |
Haldensleben | 19.246 | 156,20 km² | 123,2 | |
Hohe Börde | 18.352 | 171,74 km² | 106,9 | |
Thale | 17.708 | 137,58 km² | 128,7 | |
Landsberg | 15.013 | 125,38 km² | 119,7 |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt.