
Die 30 größten Flughäfen und Airlines in Deutschland
Zu den 30 größten Flughafen in Deutschland haben wir weitergehende Informationen. Allein am Frankfurt am Main Airport starten und landen 100 Fluggesellschaften zu 239 Reisezielen.Von den neun Fluggesellschaften des Landes haben wir die 8 größten aufgelistet. Hier liegt Lufthansa mit insgesamt 220 angeflogenen Zielen vorn.
› Verkehr und Infrastruktur in Deutschland
› Die größten Flughäfen weltweit
Zurück zur Übersicht: Deutschland
Die größten Flughäfen in Deutschland
Was ein "Verkehrsflughafen" ist, regelt in Deutschland die Landesluftfahrtbehörde im § 38 der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO). Neben einigen Sonderflughäfen sind dies hauptsächlich solche, die der kommerziellen und allgemeinen Luftfahrt dienen. Insgesamt fallen hierunter 16 internationale Flughäfen, von denen 12 als Großflughäfen mit jährlich über 50.000 Passagieren gelten. Mit über 500.000 Flugbewegungen und 70 Millionen Passagieren im Jahr ist der Flughafen Frankfurt der landesweit größte.Ältester Flughafen: Hamburg
Der älteste heute noch in Betrieb stehende Flughafen Deutschlands ist der 1911 eröffnete Flughafen Hamburg. Im Jahr 2016 wurde er von "Hamburg-Fuhlsbüttel" umbenannt in "Hamburg Airport Helmut Schmidt". Zur Zeit seiner Gründung wurde er für Luftschiffe genutzt. Den zweiten Weltkrieg überstand er fast unbeschädigt und wurde so von den britischen Besatzungsmächten erweitert und benutzt. Eine weitreichende Modernisierung mit einem neuen Terminal und neuen Piers und begann in den 90er Jahren. Ein weiterer grundlegender Umbau fand kurz nach der Jahrtausendwende statt.Frachtvolumen
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland ein Frachtaufkommen von insgesamt 11,53 Milliarden Tonnenkilometern auf dem Luftweg bewegt (= beförderte Gesamtmasse in Tonnen multipliziert mit den zurückgelegten Kilometern). Rund 2,01 Millionen Tonnen wurden dabei allein am Frankfurt am Main Airport abgefertigt.Die größten Fluggesellschaften mit Sitz in Deutschland
Fluggesellschaften unterteilen sich vorwiegend in die Bereiche der Personenbeförderung, Frachttransporte, Charterflüge und Ambulanzdienste. Hinzu kommen weitere Abstufungen wie z.B. Militär- und Regierungsdienstleister und auch Unterteilungen in z.B. Billigairlines. Zusätzlich gibt es Charter-Gesellschaften, die teilweise oder ausschließlich Individualflüge im Auftrag ausführen.Die mit Abstand größte deutsche Airline ist die ehemals staatliche und seit 1997 vollständig privatisierte Lufthansa. Sie übernimmt dabei Aufgaben aus allen zuvor genannten Bereichen. Frachtflüge werden sowohl von ihr, als auch von der Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo durchgeführt. Ihre Drehkreuze hat sie in den Großflughäfen Frankfurt und München, von wo auch auch andere internationale Airlines ein Gros der Interkontinentalflüge anbieten.
Kürzel | Name | Rufzeichen | Flottengröße | Flugziele |
---|---|---|---|---|
LH | Lufthansa | Lufthansa | 281 | 220 |
E2 | Eurowings | Eurowings | 80 | 130 |
DE | Condor | Condor | 53 | 81 |
CL | Lufthansa CityLine | Hansaline | 51 | 50 |
X3 | TUI fly Deutschland | Tui Jet | 22 | 18 |
4Y | Eurowings Discover | Ocean | 21 | 58 |
7E | Sylt Air | Sylt-air | 10 | 2 |
SR | Sundair | Sundair | 9 | 23 |