Laenderdaten.info

Färöer-Inseln

Parlamentarische Demokratie (Territorium des dänischen Königreiches)

Färöer-Inseln
Lokale Bez.:
Føroyar / Færøerne
Region:
Nord-Europa
Fläche:
1.396 km²
Hauptstadt:
Thorshaven
die Färöer-Inseln auf der Weltkarte

Geografie

Die Färöer-Inseln sind ein Archipel im Atlantik nordlich der Britischen Inseln. Der Zwergstaat hat eine Gesamtfläche von nur 1.396 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 1.117 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,6 Mal der Größe Berlins. Die Färöer-Inseln sind damit eines der kleinsten Länder in Europa und flächenmäßig auf Platz 185 weltweit.

Das Archipel besteht aus 18 Inseln. Die Färöer-Inseln haben keine direkt angrenzenden Nachbarländer. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Thorshaven beträgt ungefähr 1.600 km.

Bevölkerung

Lebenserwartung Frauen:
Ø 85,7 Jahre
Geburtenrate:
12,8 ‰
Sterberate:
8,1 ‰
Männer/Frauen:
51,8% : 48,2%

Alterspyramide

Alterspyramide Färöer-Inseln 2021
Die Währung auf den Färöer-Inseln ist die Färöer Krone (FOK).
1 Krone wird unterteilt in 100 Oyra.
Stand: 01.06.2023
1 Euro = 7,45 Kronen
1 Krone = 0,13 Euro

Das Klima auf den Färöer-Inseln

Das Land liegt deutlich weiter vom Äquator entfernt, als beispielsweise Deutschland. Damit sind die Wintertage auf den Färöer-Inseln etwas dunkler, kälter und auch kürzer als bei uns. Es herrscht ein kaltes Polarklima. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 6 und 13 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur nachts auf bis zu 2°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen auf den Färöer-Inseln
Zoom

Sprachen

Amtssprachen:
Färöisch, Dänisch

MutterspracheVerbreitung
Färöisch100,0 %

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:3.086,06 Mio €
Exportierte Waren:1.124,4 Mio €
Importierte Waren:929,2 Mio €
Arbeitslosenquote:2.2 %
Energiehaushalt:358,6 Mio kWh

Die Färöer-Inseln gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.

Flächennutzung

24% Stadtgebiete:335 km²
2% Landwirtschaft:30 km²
0% Wälder:1 km²
74% Sonstige Flächen:1.030 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:960 km
Handelshäfen:101
Flughäfen:1

Die wichtigsten Städte

StadtLandesteilEinwohner
Thorshaven / HauptstadtStreymoy14.000
KlaksvíkNorðoyar4.660
HoyvíkStreymoy2.780
ArgirStreymoy1.870
VágurSuðuroy1.570
FuglafjørðurEysturoy1.540
VestmannaStreymoy1.280
TvøroyriSuðuroy1.230
SørvágurVágar1.070
KollafjørðurStreymoy1.050
MiðvágurVágar1.040
EiðiEysturoy634
SandurSandoy608






Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Schweden: BevölkerungswachstumBevölkerungswachstum und Einwohner in SchwedenBevölkerungswachstum der letzten 61 Jahre in Schweden inkl. Vergleich zum weltweiten Durchschnitt
Position