Laenderdaten.info
Sonnenuntergang Finnland

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Finnland

Sonnenaufgang heute: 6:20 Uhr
Sonnenuntergang heute: 18:35 Uhr
(Angaben für Helsinki)

Finnland ist das östlichste Land Skandinaviens. Diese hohe Lage auf der Erdkugel bestimmen auch den Sonnenverlauf. Generell sind die Tage im Sommer erheblich länger und im Winter deutlich kürzer, als beispielsweise in Mitteleuropa. Selbst im südlich gelegenen Helsinki Dauert ein Tag im Juni noch rund 19 Stunden. In den Wintermonaten liegt das Finnland allerdings sehr weit von der Sonne entfernt und es wird nicht nur kalt, sondern auch dunkel. Das Sonnenlicht scheint im Dezember in der Hauptstadt nur noch knappe 6 Stunden lang. Noch extremer wird es im Landesnorden.

In diesen Tagen, also Mitte März, geht die Sonne in Helsinki um 6:20 Uhr auf. Den Sonnenuntergang kann man momentan um ungefähr 18:35 Uhr betrachten.


Zurück zur Übersicht: Finnland

Durchschnittliche Tageslänge in Helsinki

Der folgende Graph zeigt über den Jahresverlauf die Zeiten des Sonnenauf- und untergangs. An den oberen und unteren Rändern ist die Dauer der Dämmerung zu erkennen. Der vertikale Versatz zwischen März und Oktober zeigt den Effekt der Sommerzeit, in der die Uhrzeit eine Stunde vor gestellt wird.Durchschnittliche Tageslänge in Helsinki
      Sonnenscheindauer       Dämmerung


Sonnenauf- und Sonnenuntergang in den größten Städten Finnlands

Sonnenuntergang FinnlandDie Reihenfolge der Städte erfolgt von Osten nach Westen, also in ungefährer Richtung des Sonnenverlaufs. Da die Bahn der Sonne aber ellipsenförmig ist, sind Sonnenaufgang bzw. -untergang niemals zeitgleich auf einem ganzen Längengrad. Die Angaben beziehen sich jeweils auf den 20. März, Ortszeit in Finnland.

OrtSonnenaufgangSonnenuntergangTageslänge
Joensuu06:00 Uhr18:16 Uhr12:16 Std
Lappeenranta06:07 Uhr18:22 Uhr12:16 Std
Kuopio06:08 Uhr18:25 Uhr12:17 Std
Kotka06:12 Uhr18:27 Uhr12:15 Std
Jyväskylä06:16 Uhr18:32 Uhr12:16 Std
Lahti06:17 Uhr18:32 Uhr12:16 Std
Oulu06:16 Uhr18:34 Uhr12:18 Std
Vantaa06:19 Uhr18:35 Uhr12:15 Std
Helsinki06:20 Uhr18:35 Uhr12:15 Std
Espoo06:21 Uhr18:36 Uhr12:15 Std
Hämeenlinna06:21 Uhr18:37 Uhr12:16 Std
Tampere06:24 Uhr18:40 Uhr12:16 Std
Turku06:30 Uhr18:46 Uhr12:15 Std
Pori06:32 Uhr18:48 Uhr12:16 Std
Vaasa06:32 Uhr18:49 Uhr12:17 Std

Wirkung des Polarkreises

Finnland erstreckt sich über eine Länge von rund 1300 km bis in den hohen Norden - fast bis zum Arktischen Meer. Bei etwa zwei Dritteln der Strecke durchquert der Polarkreis bei Rovaniemi (Lappland) das Land. Santa Claus und seine Rentiere geben sich hier die Hand, viele Menschen findet man oberhalb des Polarkreises nicht mehr. Das hat seinen Grund, denn nördlich des 66sten Breitengrades geht die Sonne im Sommer nicht mehr unter und im Winter nicht mehr auf.

In der Nähe des Polarkreises ist dieser Effekt noch nicht so deutlich zu sehen, wie in den nördlicheren Landesteilen. Der nördlichste Zipfel Finnlands liegt auf dem 70sten Breitengrad. Rein theoretisch sieht man dort in der Nacht der Sommersonnenwende noch einen kleinen Teil der Sonne und zur Wintersonnenwende ist die Sonne tagsüber auch noch als Sichel über dem Horizont erkennbar. Durch die Streuung des Lichts verstärkt sich aber der gefühlte Eindruck. Die Nächte im Hochsommer kommen uns gerade einmal wie eine leichte Dämmerung vor. Im Winter ist es zwar nicht den ganzen Tag stockdunkel, man benötigt aber durchgehend Licht und die alles umhüllende Dunkelheit schlägt vielen aufs Gemüt.

Auch in den südlichen Regionen ist die Dämmerung eine andere, als in Ländern in Äquatornähe. Im obigen Graphen erkennt man deutlich, dass die Dämmerung selbst in Helsinki zur Jahresmitte hin schon deutlich länger dauert. Von Mitte Mai bis Ende Juli reicht sie deutlich bis nach Mitternacht und zieht sich über Stunden hin.

Noch weiter im Norden, in Norwegen am Nordkap oder der Inselgruppe Spitzbergen ist es dann tatsächlich tagelang hell bzw. dunkel.

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nach Monat (Helsinki)

MonatSonnen­aufgangSonnen­untergangTageslänge
Januar09:06 Uhr15:52 Uhr6:46 Std
Februar07:57 Uhr17:11 Uhr9:15 Std
März06:35 Uhr18:23 Uhr11:48 Std
April06:01 Uhr20:39 Uhr14:38 Std
Mai04:38 Uhr21:54 Uhr17:16 Std
Juni03:50 Uhr22:50 Uhr18:60 Std
Juli04:18 Uhr22:33 Uhr18:15 Std
August05:31 Uhr21:18 Uhr15:48 Std
September06:45 Uhr19:45 Uhr13:00 Std
Oktober07:57 Uhr18:14 Uhr10:18 Std
November08:15 Uhr15:53 Uhr7:38 Std
Dezember09:15 Uhr15:15 Uhr5:60 Std

Wo geht in Finnland die Sonne auf?

Die Sonne geht immer im Osten auf, und zwar überall und unabhängig vom Land oder Kontinent. Die östlichste Stadt in Finnland ist Ilomantsi in der Großregion Nordkarelien. Dort geht die Sonne in diesen Tagen um 5:55 Uhr auf und um 18:12 Uhr wieder unter. Den spätesten Sonnenuntergang erlebt man zur Zeit im Westen in der Stadt Korsnäs (Mittelfinnland) um 18:51 Uhr.


Dauer des Sonnenuntergangs

Die Entfernung vom Äquator und die Bahn der Sonne bestimmt nicht nur den Zeitpunkt von Sonnenauf- und Untergang. Je weiter ein Land vom Äquator entfernt ist, desto schiefer ist auch die Bahn der Sonne zum Horizont. Und dies bewirkt eine unterschiedliche Dauer, die ein Sonnenuntergang benötigt. Helsinki liegt auf dem 60. Grad nördlicher Breite und damit sehr weit vom Äquator entfernt. Während ein Sonnenuntergang nahe des Äquators nur rund 20 Minuten andauert, liegt diese Zeitspanne in Finnland bei durchschnittlichen 63 Minuten.

Andere Städte weltweit zum Vergleich

OrtSonnen­aufgangSonnen­untergangTageslänge
Berlin (Deutschland)06:07 Uhr18:20 Uhr12:13 Std
Oslo (Norwegen)06:16 Uhr18:32 Uhr12:15 Std
Auckland (Neuseeland)07:22 Uhr19:35 Uhr12:13 Std
Moskau (Russland)06:30 Uhr18:43 Uhr12:13 Std
Kairo (Ägypten)05:57 Uhr18:07 Uhr12:09 Std
Bangkok (Thailand)06:21 Uhr18:29 Uhr12:09 Std
Kapstadt (Südafrika)06:48 Uhr18:59 Uhr12:12 Std

Länder mit SommerzeitAlle Länder mit SommerzeitÜbersicht aller Länder, die derzeit auf die Sommerzeitzone umstellen mit weiteren Infos zu Einführungen und nächsten Umstellungen.
Portugal: ZeitzonenZeitzonen und Zeitumstellung in PortugalDie beiden Zeitzonen AZOT und WET in Portugal (UTC-1 und UTC+0)
Brasilien: FeiertageFeiertage in Brasilien 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Brasilien für die Jahre 2023 bis 2027