Erdbeben in Frankreich
In Frankreich kommt es zu mittelstarken Erdbeben, die selbst bei robusten Gebäuden noch leichte Schäden anrichten. Gemessen an der Größe des Landes treten Erdbeben jedoch nur sehr selten auf.Seit 1950 kamen 10 Menschen durch direkte Folgen von Erdbeben ums Leben.
› Die schwersten Erdbeben weltweit
Zurück zur Übersicht: Frankreich
Letzte Ereignisse
Diese Liste umfasst die stärksten Erdbeben, die in den vergangenen 14 Tagen in oder um Frankreich vom U.S. Geological Survey (USGS) registriert wurden. Ob ein Ereignis hier gelistet wird, hängt maßgeblich von der Stärke, aber auch von der Entfernung zu bewohnten Gebieten ab. Alle Angaben beziehen sich jeweils auf die Ortszeit. Diese Seite wird täglich um 12 Uhr deutscher Zeit aktualisiert.
- 22. März, 15:50Stärke 4,2: France in einer Tiefe von 9,0 km.
Erdbeben in Frankreich seit 1950
Das heftigste Erdbeben in Frankreich erreichte am 05.04.1959 in der Region St Paul D'ubaye, jausiers, ceillac, vars einen Wert von 5.5 auf der Richterskala.Datum | Region | Tiefe | Magnitude | Todesopfer | Gesamtschaden |
---|---|---|---|---|---|
11.11.2019 | Le Teil, Saint-Thome, Viviers | 10 km | 4.8 | 0 | |
17.11.2006 | Pyrenees | 51 km | 4.7 | 0 | |
24.08.2006 | France | 4.3 | 0 | ||
22.02.2003 | Baccarat, Colmar, Thann; Germany (Edigen) | 3 km | 5.0 | 0 | |
30.09.2002 | Hennebont, Languidic, Lorient, Tremorel | 48 km | 4.2 | 0 | |
13.02.1991 | France | 38 km | 3.8 | 9 | |
07.09.1972 | Laboirie, Arceau, Saint-Pierre D'oleron | 57 km | 5.3 | 0 | |
13.08.1967 | Arette, lanne, montory, aramits, haux, sunhar | 47 km | 5.3 | 1 | |
25.04.1962 | Correncon, chateau-Bernard, le Gua, rencurel | 5.3 | 0 | ||
05.04.1959 | St Paul D'ubaye, jausiers, ceillac, vars | 5.5 | 0 |
Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.