Laenderdaten.info

Frankreich

Semi-Präsidiale Republik
Unabhängig seit 843

Frankreich
Offiziell:
Republik Frankreich
Lokale Bez.:
France
Region:
West-Europa
Fläche:
549.087 km²
Hauptstadt:
Paris
Frankreich auf der Weltkarte

Geografie

Frankreich ist ein Land an der Atlantikküste West-Europas. Das Land hat eine Gesamtfläche von 549.087 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 3.427 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,5 Mal der Größe Deutschlands. Frankreich ist damit nach Russland und der Ukraine das drittgrößte Land in Europa und das 49st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (81%) zählt zur urbanen Bevölkerung.

Frankreich liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 375 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Mont Blanc) liegt auf 4.810 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 70 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 8 Nachbarstaaten Andorra, Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Monaco, Spanien und Schweiz. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Paris beträgt ungefähr 880 km.

Bevölkerung

Einwohner:67.750.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 85,5 Jahre
Geburtenrate:
10,9 ‰
Sterberate:
9,7 ‰
Männer/Frauen:
48,3% : 51,7%

Alterspyramide

Alterspyramide Frankreich 2021
Die Währung in Frankreich ist der Euro (EUR).
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 09.06.2023
1 US Dollar = 0,93 Euro
1 Euro = 1,08 US Dollar

Das Klima in Frankreich

Durch die Größe des Landes und seine Ausdehnung vom Atlantik bis zum Mittelmeer gibt es in Frankreich unterschiedlichste Klimazonen. Im Nordwesten herrscht ein gemäßigtes maritimes Klima mit milden Wintern und nur mäßig warmen Sommern. Im Osten, also weit von der Atlantikküste entfernt, herrscht kontinentales Klima mit teils recht strengen Wintern. An der Mittelmeerküste sind die Winter am wärmsten. Die Sommer sind durchgehend heiß mit nur geringen Niederschlägen.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Frankreich
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Französisch

MutterspracheVerbreitung
Französisch93,6 %
Arabisch2,5 %
Portugiesisch1,2 %
Italienisch0,4 %
Spanisch0,4 %
Türkisch0,4 %
Sonstige1,5 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Buddhisten0,6%
Katholiken (römisch)58,0%
andere Christen6,0%
Muslime8,0%
Juden0,7%
konfessionslos24,0%
andere2,7%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:2.500,96 Mrd €
Exportierte Waren:875,22 Mrd €
Importierte Waren:909,34 Mrd €
Haushaltsdefizit:124,87 Mrd €
Tourismus Einnahmen:31,48 Mrd €
Schuldenrate:112,58 %
Arbeitslosenquote:7.5 %
Inflationsrate:5,22 %
Korruptionsindex:72 (gut)
Energiehaushalt:472,7 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,903 zählt Frankreich nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehören es zu den 30 reichsten Ländern der Welt und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 37.338 Euro zu den Hoch­einkommens­ländern.



Flächennutzung

16% Stadtgebiete:86.463 km²
52% Landwirtschaft:288.051 km²
32% Wälder:173.017 km²
0% Wasserflächen:1.530 km²
0% Sonstige Flächen:1.556 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:1.053.215 km
Schienennetz:29.640 km
Handelshäfen:548
Flughäfen:50

Die wichtigsten Städte

StadtRegionEinwohner
Paris / HauptstadtÎle-de-France2.206.000
MarseilleCôte d'Azur862.000
LyonRhone-Alpes513.000
ToulouseMidi-Pyrénées472.000
NiceCôte d'Azur343.000
NantesPays de la Loire303.000
MontpellierLanguedoc-Roussillon278.000
StrasbourgElsass277.000
BordeauxAquitanien250.000
LillePas-de-Calais233.000
RennesBretagne215.000
ReimsChampagne184.000
Cergy-PontoiseÎle-de-France183.000
Le HavreHaute-Normandie172.000
Saint-ÉtienneRhone-Alpes171.000
ToulonCôte d'Azur167.000
DijonBurgund155.000
Clermont-FerrandAuvergne141.000
LimogesLimousin134.000
AmiensPicardie133.000
MetzLorraine117.000
BesançonFranche-Comté117.000
OrléansCentre115.000
RouenHaute-Normandie110.000
CaenBasse-Normandy106.000
NanterreÎle-de-France87.000
PoitiersPoitou-Charentes86.000
AjaccioKorsika54.000
Châlons-en-ChampagneChampagne51.000




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:abgeschafft in 1981





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften



Abhängige Außengebiete

Französisch-Guayana (Süd-Amerika)
Französisch-Polynesien (Polynesien)
Französische Süd- und Antarktisgebiete (Antarktis)
Guadeloupe (Karibik)
Martinique (Karibik)
Mayotte (Ost-Afrika)
Neukaledonien (Melanesien)
Réunion (Ost-Afrika)
Saint Martin (Karibik)
Sankt Bartholomäus (Karibik)
St. Pierre und Miquelon (Nord-Amerika)
Wallis und Futuna (Polynesien)
Vergleich: Frankreich / DeutschlandFrankreich vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Frankreich vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Deutschland: ÜbersichtDeutschland: Länderdaten und StatistikenDeutschland in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Niederlande: KlimaKlima und Temperaturen in den NiederlandenKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in den Niederlanden mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Niederschläge
Position