Laenderdaten.info

Asylanträge und Flüchtlinge in Griechenland

22.493 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 in Griechenland von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus Pakistan, Afghanistan und aus Syrien. Insgesamt wurden 24.043 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt. Davon wurden rund 54% positiv beantwortet. 46 Prozent der Asylanträge wurden in der ersten Instanz abgelehnt. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge von Flüchtlingen aus Eritrea und aus staatenlos.

In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus Griechenland geflohen sind und Asylanträge in anderen Ländern gestellt haben.

Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel


Zurück zur Übersicht: Griechenland

Entwicklung eingehender Asylanträge in Griechenland von 2000 bis 2021

Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).

Asylanträge ausländischer Flüchtlinge in Griechenland

Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.

Erstanträge

UrsprungGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Pakistan3.3941152.4864,4 %
Afghanistan3.1684.23582083,8 %
Syrien2.8943.0862399,3 %
Bangladesch2.464125582,1 %
Türkei1.9103649978,6 %
Somalia1.47874930671,0 %
Albanien1.124101.6470,6 %
Irak9711.53185564,2 %
Ägypten775243336,7 %
Palästina7607951098,8 %
Iran56771827372,5 %
Kongo (Dem. Rep.)56542776635,8 %
Georgien54601.0750,0 %
Indien22052861,7 %
Kamerun18917817650,3 %
Eritrea1401170100,0 %
Marokko116299523,4 %
Sierra Leone91804265,6 %
Ukraine910290,0 %
Kuba7651920,8 %
Algerien651510512,5 %
Jemen62790100,0 %
Sudan55381867,9 %
Gambia53324243,2 %
Nigeria53355837,6 %
Nepal51108510,5 %
Moldawien500170,0 %
Ghana44148314,4 %
Mali44163730,2 %
Guinea36436041,7 %
staatenlos36880100,0 %
Elfenbeinküste33152438,5 %
Äthiopien3118578,3 %
Russland300240,0 %
Komoren2800
Togo27224632,4 %
China2601180,0 %
Armenien220330,0 %
Libyen160130,0 %
Burundi15101050,0 %
Uganda15281368,3 %
Angola1451131,3 %
Libanon1452815,2 %
Tunesien1451920,8 %
Dschibuti1250100,0 %
Kongo11162242,1 %
Senegal1151722,7 %
Burkina Faso1053213,5 %
Philippinen90100,0 %
Sri Lanka652317,9 %
Serbien60140,0 %
Aserbaidschan5050,0 %
Benin5050,0 %
Belarus500
Zentralafrika550100,0 %
Dominikanische Republik50120,0 %
Haiti55550,0 %
Indonesien50360,0 %
Jordanien500
Kenia500
Myanmar550100,0 %
Vietnam500
Brasilien0050,0 %
Bosnien und Herzegowina000
Tschad050100,0 %
Kasachstan0050,0 %
Kuwait022581,5 %
Mauretanien0110100,0 %
Mexiko0050,0 %
Niger05550,0 %
Peru0050,0 %
Südsudan050100,0 %
Tansania000
Tadschikistan0050,0 %
Usbekistan0050,0 %
Venezuela00130,0 %
Sambia0050,0 %
Summen22.49313.05710.98654,3 %

Folgeanträge/Prüfungen

UrsprungGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Pakistan4.842152.1520,7 %
Afghanistan5.3682741.45815,8 %
Syrien2.4481793185,2 %
Bangladesch1.26605840,0 %
Türkei92114918,3 %
Somalia549172586,2 %
Albanien1.57607660,0 %
Irak1.721608116,9 %
Ägypten60353561,4 %
Palästina240140,0 %
Iran4794117918,6 %
Kongo (Dem. Rep.)1.506509664,9 %
Georgien61802540,0 %
Indien2040840,0 %
Kamerun2512615914,1 %
Eritrea5050,0 %
Marokko1260750,0 %
Sierra Leone72105116,4 %
Ukraine390310,0 %
Kuba180100,0 %
Algerien1880780,0 %
Jemen000
Sudan440350,0 %
Gambia16751014,7 %
Nigeria1165746,3 %
Nepal5352317,9 %
Moldawien2000
Ghana1090880,0 %
Mali500240,0 %
Guinea885568,2 %
staatenlos90100,0 %
Elfenbeinküste260220,0 %
Äthiopien130170,0 %
Russland3352317,9 %
Komoren500
Togo625548,5 %
China690380,0 %
Armenien520180,0 %
Libyen11050,0 %
Burundi12050,0 %
Uganda180100,0 %
Angola210100,0 %
Libanon340190,0 %
Tunesien250100,0 %
Dschibuti000
Kongo370230,0 %
Senegal600380,0 %
Burkina Faso210170,0 %
Philippinen6050,0 %
Sri Lanka100100,0 %
Serbien0050,0 %
Aserbaidschan000
Benin000
Belarus500
Zentralafrika000
Dominikanische Republik5050,0 %
Haiti80110,0 %
Indonesien190100,0 %
Jordanien0050,0 %
Kenia700
Myanmar10050,0 %
Vietnam000
Brasilien500
Bosnien und Herzegowina5050,0 %
Tschad0050,0 %
Kasachstan5050,0 %
Kuwait000
Mauretanien0050,0 %
Mexiko000
Niger50110,0 %
Peru500
Südsudan5050,0 %
Tansania10050,0 %
Tadschikistan600
Usbekistan000
Venezuela500
Sambia000
Summen23.2717189.1887,2 %

Asylanträge von Flüchtlingen aus Griechenland

Griechenland ist eines der nicht wenigen Länder, in das nicht nur Flüchtlinge einwandern. Allein im Jahr 2021 gab es 24 Asylanträge, die für Bürger aus Griechenland in fremden Ländern gestellt wurden. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge in Kanada.

Erstanträge

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
USA140120,0 %
Kanada55550,0 %
Deutschland5050,0 %
Summen2452218,5 %

Folgeanträge/Prüfungen

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
USA700
Kanada500
Deutschland500
Summen1700


Bevölkerungsanteil der Immigranten von 1960 bis 2020

Im Jahr 2020 lebten 1.340.456 Immigranten in Griechenland, also rund 2 Prozent der Gesamtbevölkerung. Dies sind alle Einwohner, die dauerhaft im Land leben, aber in einem anderen Land geboren wurden. Die Anzahl beinhaltet auch anerkannte Flüchtlinge, jedoch noch keine Asylbewerber. Die Angaben basieren zum einen auf den Ergebnissen von Volkszählungen, zum anderen auf Hochrechnungen der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen. (Werte des Graphen in Millionen Immigranten)

Vergleich: FlüchtlingsländerFlüchtlingsländer und AsylverfahrenDie Top Herkunfts- und Zielländer von Flüchtlingen im Jahr 2021. Eine Liste nach Staaten mit weiteren Informationen
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Portugal: FeiertageFeiertage in Portugal 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Portugal für die Jahre 2023 bis 2027