Laenderdaten.info

Island

Parlamentarische Republik
Unabhängig seit 1944

Island
Offiziell:
Republik Island
Lokale Bez.:
Ísland
Region:
Nord-Europa
Fläche:
103.000 km²
Hauptstadt:
Reykjavík
Island auf der Weltkarte

Geografie

Island ist ein Inselstaat im Nordmeer zwischen Europa und Grönland. Das Land hat eine Gesamtfläche von 103.000 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 4.970 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 29 % der Größe Deutschlands. Island ist damit das 16t-größte Land in Europa und weltweit auf Rang 108. Mit 3,6 Einwohnern pro km² gehört es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (94%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Mehr als jeder dritte Einwohner lebt in Reykjavík.

Island liegt auf einer Höhe von durchschnittlich 557 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Hvannadalshnúkur) liegt auf 2.119 Metern Höhe. Die Inselgruppe besteht aus rund 40 Inseln. Island hat keine direkt angrenzenden Nachbarländer. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Reykjavík beträgt ungefähr 2.390 km.

Bevölkerung

Einwohner:372.520
Lebenserwartung Frauen:
Ø 84,6 Jahre
Geburtenrate:
12,3 ‰
Sterberate:
6,3 ‰
Männer/Frauen:
51,3% : 48,7%

Alterspyramide

Alterspyramide Island 2021
Die Währung in Island ist die Isländische Krone (ISK).
1 Krone wird unterteilt in 100 Aurar.
Stand: 24.05.2023
1 Euro = 151,70 Kronen
1000 Kronen = 6,59 Euro

Das Klima in Island

Das Land liegt deutlich weiter vom Äquator entfernt, als beispielsweise Deutschland. Damit sind die Wintertage in Island etwas dunkler, kälter und auch kürzer als bei uns. Es herrscht ein kaltes Polarklima. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 4 und 15 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 16 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu -1°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Island
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Isländisch

MutterspracheVerbreitung
Isländisch95,7 %
Sonstige4,3 %

Religionen

Staatsreligion:
Church of Iceland (Evangelisch-Lutherisch)

RichtungVerbreitung
Lutheraner73,8%
Reykjavik Free Church2,9%
Hafnarfjorour Free Church2,0%
Kongregationalisten1,0%
Katholiken (römisch)3,6%
konfessionslos5,6%
andere11,1%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:21.647,43 Mio €
Exportierte Waren:9.214,6 Mio €
Importierte Waren:9.730,6 Mio €
Tourismus Einnahmen:2,65 Mrd €
Arbeitslosenquote:3.8 %
Inflationsrate:8,31 %
Korruptionsindex:74 (gut)
Energiehaushalt:17,9 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,959 zählt Island nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehören es zu den 20 reichsten Ländern der Welt und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 53.657 Euro zu den Hoch­einkommens­ländern.



Flächennutzung

1% Stadtgebiete:1.024 km²
19% Landwirtschaft:19.230 km²
1% Wälder:525 km²
3% Wasserflächen:2.750 km²
80% Sonstige Flächen:82.221 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:12.898 km
Handelshäfen:41
Flughäfen:5

Die wichtigsten Städte

StadtLandesteilEinwohner
Reykjavík / HauptstadtCapital Region130.000
KópavogurCapital Region32.000
HafnarfjörðurCapital Region27.000
AkureyriNortheast18.000
GarðabærCapital Region11.000
MosfellsbærCapital Region8.650
AkranesWest6.610
SelfossSouth6.510
SeltjarnarnesCapital Region4.320
VestmannaeyjarSouth4.220
GrindavíkSouthern Peninsula2.860
ÍsafjörðurWestfjords2.620
SauðárkrókurNorthwest2.580
EgilsstaðirEast2.300
HveragerðiSouth2.290
EgilsstaðirEast2.270
HúsavíkNortheast2.230
ReykjanesbærSouthern Peninsula2.010
BorgarnesWest1.760
HöfnEast1.690
SandgerðiSouthern Peninsula1.550
ÞorlákshöfnSouth1.490
NeskaupstaðurEast1.470
GarðurSouthern Peninsula1.430
DalvíkNortheast1.360
SiglufjörðurNortheast1.190
StykkishólmurWest1.110




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:abgeschafft in 1928





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Island / DeutschlandIsland vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Island vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Sprache: ChinesischLänder, in denen Chinesisch gesprochen wirdInternationale Verbreitung der Muttersprache Chinesisch mit regionaler Zuordnung. Größter Anteil in China.
Japan: FeiertageFeiertage in Japan 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Japan für die Jahre 2023 bis 2027
Position