
Schuldenhaushalt in Island
Die Staatsverschuldung Islands bezieht sich auf die Schulden des Staates, deren Länder und Gemeinden und auch der Institutionen der öffentlichen Hand wie z.B. die Sozialversicherungen.Der Schuldenhaushalt lag im Zeitraum von 2000 bis 2021 zwischen 7,2 Milliarden und 14,0 Milliarden Euro. Der höchste Stand der letzten 21 Jahre wurde im Jahr 2016 erreicht. Im Jahr 2021 hingegen betrugen die Verbindlichkeiten nur noch 13,65 Milliarden Euro.
Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Island einer Verschuldung von 36.653 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 29.882 Euro.
Zurück zur Übersicht: Island
Bruttoverschuldung der letzten 21 Jahre in Milliarden €
Jahr | Island gesamt | % des BIP | pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|---|
2000 | 8,02 Mrd € | 75,80% | 28.519 € | 11.183 € |
2001 | 8,56 Mrd € | 83,38% | 30.040 € | 11.617 € |
2002 | 8,56 Mrd € | 82,16% | 29.779 € | 12.022 € |
2003 | 7,60 Mrd € | 85,07% | 26.244 € | 12.507 € |
2004 | 7,23 Mrd € | 80,86% | 24.737 € | 12.993 € |
2005 | 7,51 Mrd € | 68,93% | 25.294 € | 13.599 € |
2006 | 7,83 Mrd € | 70,65% | 25.765 € | 13.977 € |
2007 | 7,89 Mrd € | 68,40% | 25.309 € | 14.282 € |
2008 | 9,22 Mrd € | 110,36% | 29.049 € | 15.448 € |
2009 | 8,71 Mrd € | 128,77% | 27.338 € | 16.992 € |
2010 | 10,42 Mrd € | 133,14% | 32.755 € | 18.967 € |
2011 | 10,85 Mrd € | 138,18% | 34.026 € | 20.414 € |
2012 | 11,97 Mrd € | 133,92% | 37.317 € | 21.625 € |
2013 | 11,15 Mrd € | 121,96% | 34.437 € | 22.605 € |
2014 | 11,66 Mrd € | 115,20% | 35.623 € | 23.208 € |
2015 | 13,83 Mrd € | 97,22% | 41.820 € | 23.588 € |
2016 | 13,98 Mrd € | 82,37% | 41.675 € | 24.081 € |
2017 | 13,88 Mrd € | 71,64% | 40.421 € | 24.374 € |
2018 | 11,89 Mrd € | 63,14% | 33.709 € | 24.701 € |
2019 | 13,12 Mrd € | 66,23% | 36.385 € | 24.946 € |
2020 | 12,83 Mrd € | 77,16% | 35.013 € | 28.214 € |
2021 | 13,65 Mrd € | 74,60% | 36.653 € | 29.882 € |
Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro
Haushaltsdefizit in Island

Das Haushaltssaldo in Island lag im Zeitraum von 2005 bis 2012 zwischen minus 1,39 Milliarden Euro (= Defizit) und plus 841,40 Millionen Euro (= Überschuss). Im Jahr 2012 erreichte die zuständige Finanzverwaltung ein Saldo von -406 Millionen Euro.
In Relation zur Einwohnerzahl entspricht dies in Island einer Neuverschuldung von 1.090 Euro pro Person allein im Jahr 2012. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der Europäischen Union lag im gleichen Jahr bei 950 Euro.
Haushaltsdefizit und -überschuss der letzten 7 Jahre
Jahr | Island gesamt | % des BIP | pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|---|
2005 | 641,90 Mio € | 4,74% | 2.163 € | -660 € |
2006 | 841,40 Mio € | 6,05% | 2.770 € | -452 € |
2007 | 806,70 Mio € | 5,11% | 2.589 € | -262 € |
2008 | -1.391,70 Mio € | -11,32% | -4.384 € | -737 € |
2009 | -863,10 Mio € | -9,15% | -2.710 € | -1.449 € |
2010 | -954,90 Mio € | -9,21% | -3.002 € | -1.486 € |
2011 | -561,70 Mio € | -5,14% | -1.761 € | -1.051 € |
2012 | -406,20 Mio € | -3,54% | -1.267 € | -950 € |
(negative Zahlen = Defizit)