Klima in Friaul-Julisch Venetien
(Italien)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 5 Messstationen in Friaul-Julisch Venetien.
Wetterstationen in einer Höhe über 1230m wurden nicht mehr berücksichtigt.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Italien
Friaul-Julisch Venetien ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von nur 17 Grad eine der kältesten Regionen in Italien. Das Klima entspricht in weiten Teilen den deutschen Wetterbedingungen. Es ist kalt, nass und ein paar schöne Sommermonate sind auch dabei. Einen Strandurlaub kann man in der warmen Jahreszeit bei bis zu 25 Grad Wassertemperatur genießen. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Juni bis September. Touristisch nahezu unattraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis März. Tage mit Starkregen und großen Niederschlagsmengen gibt es von Februar bis März.
› Übersicht: Klima in Italien
› Tageslängen und Sonnenstände in Italien
› Übersicht: Klima in Italien
› Tageslängen und Sonnenstände in Italien
Sonnenstunden/Tag

Regentage/Monat

Niederschlagsmengen in mm/Tag

Wassertemperatur

Relative Luftfeuchtigkeit in %

Absolute Luftfeuchte in g/m³ (angenähert)

Klimadiagramme für weitere Regionen in Italien

Die wichtigsten Städte in der Region Friaul-Julisch Venetien
Friaul-Julisch Venetien ist ein Landesteil von Italien und hat eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 100 km und von Nord nach Süd rund 90 km. Die größten Städte sind Trieste und Udine.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Trieste | 204.286 | 45°38'36"N | 13°47'25"O |
Udine | 97.761 | 46°3'49"N | 13°14'40"O |
Pordenone | 49.878 | 45°57'25"N | 12°39'38"O |
Gorizia | 34.646 | 45°56'27"N | 13°37'18"O |
Monfalcone | 26.706 | 45°48'2"N | 13°32'16"O |
Sacile | 16.626 | 45°57'15"N | 12°30'10"O |
Cordenons | 15.962 | 45°59'1"N | 12°42'1"O |
Rosa | 13.443 | 45°55'50"N | 12°52'15"O |
Porcia | 12.987 | 45°57'47"N | 12°36'59"O |
Codroipo | 12.811 | 45°57'53"N | 12°58'47"O |
San Vito al Tagliamento | 12.599 | 45°55'0"N | 12°51'34"O |
Azzano Decimo | 12.320 | 45°54'34"N | 12°39'51"O |
Cervignano del Friuli | 12.275 | 45°49'15"N | 13°20'21"O |
Ronchi dei Legionari | 11.902 | 45°49'38"N | 13°30'15"O |
Tavagnacco | 11.638 | 46°6'35"N | 13°13'21"O |
Gemona | 11.141 | 46°16'27"N | 13°7'21"O |
Muggia | 10.929 | 45°36'15"N | 13°46'3"O |
Maniago | 10.395 | 46°9'59"N | 12°42'22"O |
Spilimbergo | 9.422 | 46°6'48"N | 12°53'33"O |
Fiume Veneto | 9.313 | 45°55'43"N | 12°44'17"O |
Cividale del Friuli | 9.290 | 46°5'25"N | 13°25'43"O |
Latisana | 8.896 | 45°46'7"N | 13°0'22"O |
Casarsa della Delizia | 8.320 | 45°57'3"N | 12°50'33"O |
Vigonovo-Fontanafredda | 8.283 | 45°59'21"N | 12°32'49"O |
Aviano | 8.225 | 46°4'14"N | 12°35'41"O |
Tolmezzo | 8.078 | 46°23'60"N | 13°1'14"O |
Villa Opicina | 8.009 | 45°41'16"N | 13°47'19"O |
Staranzano | 6.803 | 45°48'8"N | 13°30'8"O |
Grado | 6.767 | 45°40'40"N | 13°24'12"O |
San Daniele del Friuli | 6.700 | 46°9'26"N | 13°0'26"O |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt.