Entwicklung der Inflationsraten in Kroatien
Die Inflationsrate für Konsumgüter in Kroatien bewegte sich in den letzten 33 Jahren zwischen -1,1% und 1.500,0%. Für das Jahr 2019 wurde eine Inflation von 0,8% errechnet.
Im Beobachtungszeitraum von 1986 bis 2019 lag die
durchschnittliche Inflationsrate bei 142,1 % pro Jahr. Insgesamt betrug die Preissteigerung in diesem Zeitraum 91.102.999,76 %. Ein Artikel, der 1986 noch 100 Kuna kostete, wurde Anfang 2020 also mit 91.103.099,76 Kuna berechnet.
In nur wenigen Ländern werden negative Inflationsraten erreicht. Dies bedeutet, dass sich das allgemeine Preisniveau rückläufig entwickelt und die Verbraucherpreise günstiger werden. In diesem Fall spricht man auch von einer Deflation. Die recht drastischen Preissteigerungen von bis zu 1.500,0% liegen aber im Vergleich zu anderen Ländern nicht mehr im Durchschnitt und sind ein Anzeichen politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen.
Zurück zur Übersicht: Kroatien