
Schuldenhaushalt in Luxemburg
Die öffentliche Bruttoverschuldung bezeichnet die Summe aller Geldbeträge, die an andere Staaten und Gemeinschaften aber auch an inländische Kommunen, oder Einrichtungen gezahlt werden müssen. Nicht in der Bruttoverschuldung enthalten sind dagegen die Forderungen, die ein Staat selbst gegenüber anderen hat.Der Schuldenhaushalt Luxemburgs lag im Zeitraum von 1998 bis 2021 zwischen 1,2 Milliarden und 17,9 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit 18 Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 23 Jahre erreicht. Im selben Jahr wurde ein Haushaltsüberschuss von rund 649,8 Millionen Euro erreicht.
Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Luxemburg einer Verschuldung von 27.897 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 28.490 Euro.
Zurück zur Übersicht: Luxemburg
Bruttoverschuldung der letzten 23 Jahre in Milliarden €
Jahr | Luxemburg gesamt | Luxemburg pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|
1998 | 1,24 Mrd € | 2.910 € | 12.667 € |
1999 | 1,28 Mrd € | 2.969 € | 13.165 € |
2000 | 1,72 Mrd € | 3.949 € | 12.161 € |
2001 | 1,82 Mrd € | 4.130 € | 12.567 € |
2002 | 1,86 Mrd € | 4.179 € | 12.963 € |
2003 | 1,95 Mrd € | 4.320 € | 13.513 € |
2004 | 2,21 Mrd € | 4.821 € | 14.145 € |
2005 | 2,41 Mrd € | 5.179 € | 14.731 € |
2006 | 2,81 Mrd € | 5.936 € | 15.034 € |
2007 | 3,05 Mrd € | 6.352 € | 15.248 € |
2008 | 5,86 Mrd € | 11.983 € | 16.376 € |
2009 | 5,97 Mrd € | 11.994 € | 18.182 € |
2010 | 8,10 Mrd € | 15.971 € | 19.987 € |
2011 | 8,20 Mrd € | 15.826 € | 20.999 € |
2012 | 9,70 Mrd € | 18.276 € | 21.929 € |
2013 | 11,01 Mrd € | 20.271 € | 22.575 € |
2014 | 11,33 Mrd € | 20.369 € | 23.070 € |
2015 | 11,45 Mrd € | 20.097 € | 23.360 € |
2016 | 11,02 Mrd € | 18.943 € | 23.725 € |
2017 | 12,69 Mrd € | 21.286 € | 23.921 € |
2018 | 12,58 Mrd € | 20.697 € | 24.088 € |
2019 | 13,98 Mrd € | 22.545 € | 24.268 € |
2020 | 15,90 Mrd € | 25.214 € | 26.951 € |
2021 | 17,86 Mrd € | 27.897 € | 28.490 € |
Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro
Haushaltsdefizit in Luxemburg

Das Haushaltssaldo in Luxemburg lag im Zeitraum von 1998 bis 2021 zwischen minus 2,20 Milliarden Euro (= Defizit) und plus 1,80 Milliarden Euro (= Überschuss). Im Jahr 2021 erreichte die zuständige Finanzverwaltung ein Saldo von 649,80 Millionen Euro.
In Relation zur Einwohnerzahl entspricht dies in Luxemburg einem Gesamtüberschuss von 1.015 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der Europäischen Union lag im gleichen Jahr bei 1.511 Euro.
Haushaltsdefizit und -überschuss der letzten 23 Jahre
Jahr | Luxemburg gesamt | Luxemburg pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|
1998 | 0,58 Mrd € | 1.370 € | -358 € |
1999 | 0,68 Mrd € | 1.570 € | -191 € |
2000 | 1,31 Mrd € | 3.010 € | 121 € |
2001 | 1,38 Mrd € | 3.122 € | -334 € |
2002 | 0,50 Mrd € | 1.129 € | -597 € |
2003 | 0,12 Mrd € | 265 € | -743 € |
2004 | -0,36 Mrd € | -782 € | -739 € |
2005 | 0,02 Mrd € | 50 € | -660 € |
2006 | 0,65 Mrd € | 1.385 € | -452 € |
2007 | 1,54 Mrd € | 3.215 € | -262 € |
2008 | 1,35 Mrd € | 2.756 € | -737 € |
2009 | -0,08 Mrd € | -165 € | -1.449 € |
2010 | -0,13 Mrd € | -258 € | -1.486 € |
2011 | 0,29 Mrd € | 569 € | -1.050 € |
2012 | 0,24 Mrd € | 449 € | -950 € |
2013 | 0,41 Mrd € | 763 € | -773 € |
2014 | 0,70 Mrd € | 1.250 € | -641 € |
2015 | 0,72 Mrd € | 1.271 € | -520 € |
2016 | 1,07 Mrd € | 1.835 € | -382 € |
2017 | 0,80 Mrd € | 1.341 € | -233 € |
2018 | 1,80 Mrd € | 2.965 € | -118 € |
2019 | 1,44 Mrd € | 2.326 € | -176 € |
2020 | -2,20 Mrd € | -3.484 € | -2.024 € |
2021 | 0,65 Mrd € | 1.015 € | -1.511 € |
(negative Zahlen = Defizit)