Verkehr und Infrastruktur in Luxemburg
Unsere Aufstellung der primären Transportwege vergleicht die Infrastruktur Luxemburgs mit dem Durchschnitt der übrigen Länder in Europa. Insgesamt sind die Verkehrswege überdurchschnittlich gut ausgebaut und in einem guten Zustand.Bei der Länge des Eisenbahnnetzes erreicht Luxemburg mit 0,43 Metern pro Einwohner den 39. Platz weltweit. Insgesamt ist das Schienennetz 275 Kilometer lang. Der Güterverkehr auf den Schienen lag zuletzt bei 176,00 Millionen Tonnen und gefahrenen Kilometern. Der Personenverkehr erreichte 304,00 Millionen Passagier-Kilometer im Jahr 2021.
› Flughäfen in Luxemburg
Zurück zur Übersicht: Luxemburg
Straßenverkehr
Das Netz aus Straßen und Autobahnen hat eine Länge von insgesamt 2.875 km. Für jeden der rund 640.064 Einwohner im Land sind dies also 4,49 Meter. Luxemburg landet damit im weltweiten Ranking auf Platz 115. Zu beachten ist dabei aber auch die Größe und Bevölkerungsdichte des Landes von rund 247 Einwohnern pro km². Länder mit weniger Einwohnern auf gleicher oder gar größerer Fläche erreichen hier naturgemäß ganz andere Werte und müssen trotz geringerer Einwohnerzahl entlegene Gebiete an das Verkehrsnetz anbinden.Mit durchschnittlich 37 Verkehrstoten pro Jahr (2013 - 2019) gilt der Straßenverkehr in Luxemburg als verhältnismäßig sicher. Dies entspricht rund 6,2 Unfalltoten pro 100.000 Einwohnern und Jahr. Zum Vergleich: In der gesamten EU liegt dieser Wert bei 5,9 und weltweit bei 17,0.
In Luxemburg herrscht Rechtsverkehr auf den Straßen, man fährt also auf der rechten Fahrspur und überholt links. Der Gegenverkehr kommt einem auf der linken Seite entgegen. Eingeführt wurde diese Regelung bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts zur Zeit der Napoleonischen Kriege. Hier finden Sie auch eine Übersicht aller Länder mit Linksverkehr.
Luxemburg | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km² | |
---|---|---|---|
Straßen | 2.900 km | 4.491,74 km | 1.110,04 m |
Schienenstrecke | 300 km | 429,64 km | 106,18 m |
Wasserstraßen | 37 km | 57,81 km | 14,29 m |
Handelshäfen | 153 | 239,04 | 0,059 |
Flughäfen | 1 | 1,56 | 0,386 |
Europa | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km² | |
---|---|---|---|
Straßen | 6.708.900 km | 11.154,38 km | 1.111,71 m |
Schienenstrecke | 258.600 km | 429,97 km | 42,85 m |
Wasserstraßen | 54.800 km | 91,17 km | 9,09 m |
Handelshäfen | 15.273 | 25,39 | 0,003 |
Flughäfen | 573 | 0,95 | 0,000 |
Verwendete Datenquellen
• Global Health Observatory Data Repository (Weltgesundheitsorganisation, englisch)• UNCTAD (englisch)
• Internation Union of Railways (UIC, englisch)
• CIA Factbook (englisch)
• OECD Statistiken (englisch)
• Wikipedia (deutsch)