Malta
Parlamentarische RepublikUnabhängig seit 1964

Offiziell:
Republik Malta
Lokale Bez.:
Malta
Region:
Süd-Europa
Fläche:
320 km²
Hauptstadt:
Valletta

Geografie
Malta ist ein Inselstaat im Mittelmeer. Der Mikrostaat hat eine Gesamtfläche von nur 320 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 197 km. Diese Landmasse entspricht etwa der Größe Bremens. Malta ist damit eines der kleinsten Länder in Europa und flächenmäßig auf Platz 212 weltweit. Mit 1.620 Einwohnern pro km² gehört es zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Erde. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (95%) zählt zur urbanen Bevölkerung.Die höchste Erhebung des Landes (Ta’ Dmejrek) liegt auf 253 Metern Höhe. Neben den beiden Hauptinseln gehören noch 5 weitere kleine Inseln zum Land. Malta hat keine direkt angrenzenden Nachbarländer. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Valletta beträgt ungefähr 1.850 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit auf Malta:
Auf Malta gilt landesweit die Mittel-Europäische Zeit (CET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 2:00 Uhr (Ortszeit).
Zeitzonen und ZeitumstellungenSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
Auf Malta gilt landesweit die Mittel-Europäische Zeit (CET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 2:00 Uhr (Ortszeit).
Bevölkerung
Einwohner:518.536
Einwohner pro km²:1.620
Lebenserwartung Männer:Ø 81,3 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 84,5 JahreGeburtenrate:
8,5 ‰Sterberate:
8,0 ‰Männer/Frauen:
52,0% : 48,0%Alterspyramide

Die Währung auf Malta ist der Euro (EUR).
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 07.06.2023
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 07.06.2023
1 US Dollar = 0,93 Euro
1 Euro = 1,07 US Dollar
1 Euro = 1,07 US Dollar
Das Klima auf Malta
Auf Malta herrscht ein subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 16 und 32 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur nachts auf bis zu 10°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprachen:
Maltesisch, Englisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Maltesisch | 90,1 % |
Englisch | 6,0 % |
Sonstige | 3,9 % |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 14.681,70 Mio € |
Exportierte Waren: | 20.501,3 Mio € |
Importierte Waren: | 19.977,6 Mio € |
Haushaltsdefizit: | 981 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 1,56 Mrd € |
› Schuldenrate: | 56,43 % |
› Arbeitslosenquote: | 2.8 % |
› Inflationsrate: | 1,50 % |
› Korruptionsindex: | 51 (mittel) |
› Energiehaushalt: | 2,5 Mrd kWh |
Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,918 zählt Malta nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.
Unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehören es zu den 30 reichsten Ländern der Welt und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 26.008 Euro zu den Hocheinkommensländern.
Malta wird gelegentlich auch als Steueroase bezeichnet.
Malta gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Flächennutzung
92% Stadtgebiete: | 293 km² |
32% Landwirtschaft: | 102 km² |
1% Wälder: | 5 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 2.254 km |
Handelshäfen: | 2.137 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Einwohner |
---|---|
Valletta / Hauptstadt | 5.880 |
Birkirkara | 22.000 |
Qormi | 18.000 |
Mosta | 18.000 |
Zabbar | 15.000 |
San Pawl il-Bahar | 14.000 |
Saint John | 12.000 |
Zejtun | 12.000 |
Sliema | 11.000 |
Haz-Zebbug | 11.000 |
Hamrun | 11.000 |
Naxxar | 10.000 |
Marsaskala | 10.000 |
Attard | 9.510 |
Paola | 9.260 |
Zurrieq | 9.150 |
Birzebbuga | 8.670 |
Tarxien | 7.760 |
Siggiewi | 7.680 |
Gzira | 7.510 |
Imsida | 6.920 |
San Giljan | 6.800 |
Victoria | 6.600 |
Santa Venera | 6.260 |
Cospicua | 6.100 |
Mellieha | 5.980 |
Swieqi | 5.970 |
Marsa | 5.120 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | abgeschafft in 2000 |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
