Asylanträge und Flüchtlinge in Norwegen
1.568 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 in Norwegen von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus Syrien, Afghanistan und aus Eritrea. Insgesamt wurden 1.076 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt. Davon wurden rund 83% positiv beantwortet. 17 Prozent der Asylanträge wurden in der ersten Instanz abgelehnt. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge von Flüchtlingen aus der Türkei und aus dem Kongo.In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus Norwegen geflohen sind und Asylanträge in anderen Ländern gestellt haben.
› Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel
Zurück zur Übersicht: Norwegen
Entwicklung eingehender Asylanträge in Norwegen von 2000 bis 2021
Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).Asylanträge ausländischer Flüchtlinge in Norwegen
Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.Erstanträge | |||||
Ursprung | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
Syrien | 581 | 553 | 5 | 99,1 % | |
Afghanistan | 256 | 32 | 17 | 65,3 % | |
Eritrea | 181 | 156 | 5 | 96,9 % | |
China | 99 | 0 | 0 | ||
Türkei | 98 | 80 | 0 | 100,0 % | |
Kolumbien | 43 | 0 | 12 | 0,0 % | |
Äthiopien | 33 | 0 | 14 | 0,0 % | |
Irak | 32 | 5 | 11 | 31,3 % | |
staatenlos | 31 | 26 | 5 | 83,9 % | |
Iran | 30 | 10 | 21 | 32,3 % | |
Venezuela | 29 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Somalia | 15 | 13 | 5 | 72,2 % | |
Albanien | 14 | 0 | 13 | 0,0 % | |
Jemen | 11 | 0 | 0 | ||
Belarus | 8 | 0 | 0 | ||
Russland | 8 | 0 | 0 | ||
Pakistan | 7 | 0 | 12 | 0,0 % | |
Sudan | 7 | 5 | 0 | 100,0 % | |
Algerien | 5 | 0 | 0 | ||
Kamerun | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Georgien | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Ghana | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Ungarn | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Libyen | 5 | 0 | 0 | ||
Libanon | 5 | 0 | 0 | ||
Moldawien | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Montenegro | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Marokko | 5 | 0 | 0 | ||
Nigeria | 5 | 0 | 11 | 0,0 % | |
Polen | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
El Salvador | 5 | 0 | 0 | ||
Serbien | 5 | 0 | 0 | ||
Südsudan | 5 | 0 | 0 | ||
Tadschikistan | 5 | 0 | 0 | ||
Ukraine | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Kongo (Dem. Rep.) | 0 | 10 | 0 | 100,0 % | |
Kuba | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Kenia | 0 | 0 | 0 | ||
Sri Lanka | 0 | 0 | 0 | ||
Vietnam | 0 | 0 | 0 | ||
Uganda | 0 | 0 | 0 | ||
Usbekistan | 0 | 5 | 0 | 100,0 % | |
Summen | 1.568 | 895 | 181 | 83,2 % |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Ursprung | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
Syrien | 58 | 15 | 5 | 75,0 % |
Afghanistan | 71 | 10 | 49 | 16,9 % |
Eritrea | 63 | 5 | 57 | 8,1 % |
China | 5 | 5 | 0 | 100,0 % |
Türkei | 18 | 10 | 13 | 43,5 % |
Kolumbien | 13 | 0 | 16 | 0,0 % |
Äthiopien | 60 | 0 | 66 | 0,0 % |
Irak | 107 | 5 | 59 | 7,8 % |
staatenlos | 38 | 0 | 20 | 0,0 % |
Iran | 152 | 29 | 97 | 23,0 % |
Venezuela | 11 | 0 | 12 | 0,0 % |
Somalia | 46 | 0 | 37 | 0,0 % |
Albanien | 15 | 0 | 21 | 0,0 % |
Jemen | 0 | 0 | 0 | |
Belarus | 5 | 0 | 0 | |
Russland | 31 | 0 | 19 | 0,0 % |
Pakistan | 18 | 0 | 14 | 0,0 % |
Sudan | 9 | 0 | 13 | 0,0 % |
Algerien | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Kamerun | 5 | 0 | 0 | |
Georgien | 0 | 0 | 0 | |
Ghana | 0 | 0 | 0 | |
Ungarn | 5 | 0 | 0 | |
Libyen | 0 | 0 | 0 | |
Libanon | 5 | 0 | 0 | |
Moldawien | 5 | 0 | 0 | |
Montenegro | 0 | 0 | 0 | |
Marokko | 7 | 0 | 5 | 0,0 % |
Nigeria | 20 | 0 | 0 | |
Polen | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
El Salvador | 5 | 0 | 0 | |
Serbien | 5 | 0 | 10 | 0,0 % |
Südsudan | 0 | 0 | 0 | |
Tadschikistan | 0 | 0 | 0 | |
Ukraine | 12 | 0 | 11 | 0,0 % |
Kongo (Dem. Rep.) | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Kuba | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Kenia | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Sri Lanka | 7 | 0 | 5 | 0,0 % |
Vietnam | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Uganda | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Usbekistan | 6 | 0 | 5 | 0,0 % |
Summen | 832 | 79 | 569 | 12,2 % |
Asylanträge von Flüchtlingen aus Norwegen
Norwegen ist eines der nicht wenigen Länder, in das nicht nur Flüchtlinge einwandern. Allein im Jahr 2021 gab es 5 Asylanträge, die für Bürger aus Norwegen in fremden Ländern gestellt wurden.Erstanträge | |||||
Zielland | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 5 | 0 | 0 | ||
Summen | 5 | 0 | 0 |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Zielland | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
Summen | 0 | 0 | 0 |