Klima in Karpatenvorland
(Polen)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten der offiziellen Wetterstation in Karpatenvorland auf einer Höhe von 219m über NN. Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Polen
Karpatenvorland ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von nur 13 Grad eine der kältesten Regionen in Polen. Das Klima entspricht in weiten Teilen den deutschen Wetterbedingungen. Es ist kalt, nass und ein paar schöne Sommermonate sind auch dabei. Wirklich warm wird es hier selten. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Touristisch weniger attraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis März.
› Übersicht: Klima in Polen
› Tageslängen und Sonnenstände in Polen
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
› Tageslängen und Sonnenstände in Polen
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Niederschlagsmenge in mm/Tag
Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 0,7 mm fällt im Februar der wenigste Regen. Im Juli ist es dagegen am regenreichsten.
Klimadiagramme für weitere Landesteile in Polen

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Karpatenvorland«
Der Landesteil hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 130 km und über 150 km von Nord nach Süd.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Rzeszów | 186.391 | 50° 2' 29"N | 21° 59' 56"O |
Przemysl | 67.013 | 49° 47' 6"N | 22° 46' 2"O |
Stalowa Wola | 66.495 | 50° 34' 58"N | 22° 3' 12"O |
Mielec | 60.993 | 50° 17' 14"N | 21° 25' 26"O |
Tarnobrzeg | 50.459 | 50° 34' 23"N | 21° 40' 46"O |
Krosno | 47.784 | 49° 41' 19"N | 21° 46' 14"O |
Debica | 47.366 | 50° 3' 5"N | 21° 24' 41"O |
Jaroslaw | 40.134 | 50° 0' 58"N | 22° 40' 40"O |
Sanok | 39.684 | 49° 33' 21"N | 22° 12' 20"O |
Jaslo | 37.851 | 49° 44' 42"N | 21° 28' 21"O |
Lancut | 18.266 | 50° 4' 7"N | 22° 13' 45"O |
Przeworsk | 15.805 | 50° 3' 33"N | 22° 29' 39"O |
Nisko | 15.573 | 50° 31' 12"N | 22° 8' 23"O |
Ropczyce | 15.279 | 50° 3' 8"N | 21° 36' 32"O |
Lezajsk | 13.958 | 50° 15' 45"N | 22° 25' 10"O |
Lubaczów | 12.595 | 50° 9' 25"N | 23° 7' 24"O |
Nowa Deba | 11.489 | 50° 25' 47"N | 21° 45' 3"O |
Kolbuszowa | 10.442 | 50° 14' 39"N | 21° 46' 34"O |
Ustrzyki Dolne | 9.610 | 49° 25' 49"N | 22° 35' 38"O |
Strzyzow | 8.739 | 49° 52' 15"N | 21° 47' 39"O |
Gorzyce | 8.009 | 50° 40' 2"N | 21° 50' 24"O |
Brzozów | 7.836 | 49° 41' 42"N | 22° 1' 9"O |
Sedziszow Malopolski | 7.096 | 50° 4' 14"N | 21° 42' 2"O |
Rakszawa | 6.894 | 50° 9' 38"N | 22° 14' 21"O |
Rudnik nad Sanem | 6.770 | 50° 26' 29"N | 22° 14' 55"O |
Nowa Sarzyna | 6.255 | 50° 19' 15"N | 22° 20' 40"O |
Korczyna | 6.100 | 49° 42' 56"N | 21° 48' 34"O |
Dynów | 6.065 | 49° 48' 54"N | 22° 14' 2"O |
Boguchwala | 5.823 | 49° 59' 5"N | 21° 56' 43"O |
Lesko | 5.700 | 49° 28' 12"N | 22° 19' 50"O |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.