Laenderdaten.info

Erdbeben in Portugal

In Portugal kommt es zu teils großen Erdbeben mit Stärken von über 7.0, die im Umkreis von über 100 Kilometern Schäden anrichten. Gemessen an der Größe des Landes treten Erdbeben jedoch nicht allzu häufig auf.

Seit 1950 kamen 93 Menschen durch direkte Folgen von Erdbeben ums Leben. 2 Erdbeben lösten zudem einen Tsunami aus, der im Anschluss weitere Schäden anrichtete.

Weitere Naturkatastrophen in Portugal:
Vulkane
Tsunamis
Hurrikane
Die schwersten Erdbeben weltweit


Zurück zur Übersicht: Portugal

Erdbeben in Portugal seit 1950

Das heftigste Erdbeben in Portugal erreichte am 28.02.1969 in der Region Rabat, Sale; Spain (Canary Is) einen Wert von 7.8 auf der Richterskala. Die Verschiebung der tektonischen Platten in 32 km Tiefe hatte 13 Todesopfer zur Folge. Durch das Beben wurde zudem ein Tsunami mit weiteren Opfern und Zerstörungen ausgelöst.
DatumRegionTiefeMagnitudeTodesopferGesamtschaden
09.07.1998Faial, Pico, Terceira7 km6.210
26.06.1989Graciosa, Terceira39 km5.70
21.11.1988Sao Miguel Island52 km5.30
01.01.1980Terceira, Angra Do Heroismo40 km6.769
23.11.1973Pico, Faial, Terceira19 km5.11
28.02.1969Rabat, Sale; Spain (Canary Is)32 km7.813
28.02.1968Azores 7.60
18.02.1964Azores 4.60


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Internationaler TourismusDie 39 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 39 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Deutschland: SchuldenhaushaltSchulden und Haushaltsdefizit in DeutschlandBruttoverschuldung und Haushaltsdefizit der letzten 22 Jahre in Deutschland inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt
Hochverschuldete EntwicklungsländerListe der 36 hochverschuldeten EntwicklungsländerInformationen zu den 36 überschuldeten Staaten, die ohne Subventionen nicht überdauern könnten.