Klima in Dalarna
(Schweden)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von zwei Messstationen in Dalarna.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Schweden
Dalarna ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von nur 9 Grad eine der kältesten Regionen in Schweden. Wirklich warm wird es hier selten. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Touristisch weniger attraktiv sind dagegen die kalten Monate von Oktober bis März.
› Übersicht: Klima in Schweden
› Tageslängen und Sonnenstände in Schweden
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
› Tageslängen und Sonnenstände in Schweden
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Regentage pro Monat
Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 13 Regentagen bietet der August die meisten Regentage, der April die wenigsten.
Niederschlagsmenge in mm/Tag
Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 1,1 mm fällt im März der wenigste Regen. Im August ist es dagegen am regenreichsten.
Klimadiagramme für weitere Landesteile in Schweden

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Dalarna«
Nur sehr kleine Ortschaften befinden sich hier. Die beiden größten Städte sind Borlänge und Falun. Der Landesteil hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 150 km und über 130 km von Nord nach Süd.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Borlänge | 39.422 | 60° 29' 9"N | 15° 26' 14"O |
Falun | 36.477 | 60° 36' 13"N | 15° 37' 33"O |
Avesta | 14.110 | 60° 8' 34"N | 16° 9' 47"O |
Ludvika | 13.638 | 60° 8' 59"N | 15° 11' 16"O |
Mora | 10.940 | 61° 0' 25"N | 14° 32' 35"O |
Hedemora | 7.279 | 60° 16' 47"N | 15° 59' 19"O |
Leksand | 5.861 | 60° 43' 49"N | 14° 59' 60"O |
Orsa | 5.278 | 61° 7' 13"N | 14° 36' 56"O |
Malung | 5.146 | 60° 40' 60"N | 13° 42' 56"O |
Smedjebacken | 5.121 | 60° 8' 31"N | 15° 24' 51"O |
Rättvik | 4.588 | 60° 53' 11"N | 15° 7' 4"O |
Säter | 4.438 | 60° 20' 52"N | 15° 45' 2"O |
Brunna | 3.861 | 60° 15' 45"N | 16° 0' 37"O |
Grängesberg | 3.532 | 60° 4' 60"N | 14° 58' 60"O |
Smedby | 3.530 | 60° 42' 0"N | 15° 3' 0"O |
Vansbro | 2.030 | 60° 30' 32"N | 14° 13' 28"O |
Mockfjärd | 1.935 | 60° 30' 0"N | 14° 58' 0"O |
Bjursås | 1.864 | 60° 44' 14"N | 15° 27' 10"O |
Abborrberget | 1.814 | 60° 8' 60"N | 14° 48' 0"O |
Älvdalen | 1.812 | 61° 13' 40"N | 14° 2' 22"O |
Grycksbo | 1.781 | 60° 40' 60"N | 15° 28' 0"O |
Långshyttan | 1.764 | 60° 27' 0"N | 16° 1' 0"O |
Järna | 1.429 | 60° 31' 60"N | 14° 22' 0"O |
Siljansnäs | 1.307 | 60° 46' 60"N | 14° 50' 60"O |
Svärdsjö | 1.288 | 60° 45' 0"N | 15° 55' 0"O |
Djurås | 1.253 | 60° 32' 60"N | 15° 7' 60"O |
Vikarbyn | 1.208 | 60° 55' 0"N | 15° 1' 0"O |
Horndal | 1.127 | 60° 17' 60"N | 16° 25' 0"O |
Gagnef | 1.115 | 60° 35' 55"N | 15° 4' 39"O |
Ornäs | 1.094 | 60° 30' 34"N | 15° 32' 29"O |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.