Slowenien
Parlamentarische RepublikUnabhängig seit 1991

Offiziell:
Republik Slowenien
Lokale Bez.:
Slovenija
Region:
Süd-Europa
Fläche:
20.675 km²
Hauptstadt:
Ljubljana

Geografie
Slowenien ist ein Land in Südeuropa mit einem nur sehr schmalen Zugang zur Adriaküste. Das Land hat eine Gesamtfläche von 20.675 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 47 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,0 Mal der Größe Hessens. Slowenien ist damit eines der kleinsten Länder in Europa und flächenmäßig auf Platz 155 weltweit. Mehr als die Hälfte der Einwohner (55%) wohnt innerhalb der Städte. Allein rund jeder achte Einwohner lebt in Ljubljana.Slowenien liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 492 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Triglav) liegt auf 2.863 Metern Höhe. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 4 Nachbarstaaten Österreich, Kroatien, Italien und Ungarn. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Ljubljana beträgt ungefähr 720 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Slowenien:
In Slowenien gilt landesweit die Mittel-Europäische Zeit (CET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 2:00 Uhr (Ortszeit).
Zeitzonen und ZeitumstellungenFeiertage in SlowenienSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In Slowenien gilt landesweit die Mittel-Europäische Zeit (CET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 2:00 Uhr (Ortszeit).
Bevölkerung
Einwohner:2.108.000
Einwohner pro km²:102,0
Lebenserwartung Männer:Ø 77,9 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 84,0 JahreGeburtenrate:
9,0 ‰Sterberate:
11,0 ‰Männer/Frauen:
50,3% : 49,7%Alterspyramide

Die Währung in Slowenien ist der Euro (EUR).
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 06.06.2023
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 06.06.2023
1 US Dollar = 0,94 Euro
1 Euro = 1,07 US Dollar
1 Euro = 1,07 US Dollar
Das Klima in Slowenien
Eine gemäßigte Klimazone bestimmt in Slowenien das Wetter. Wie überall in der nördlichen Hemisphäre werden die Tage in den Sommermonaten nicht nur wärmer, sondern auch länger. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 5 und 29 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 30 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu -1°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprache:
Slowenisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Slowenisch | 91,1 % |
Kroatisch | 3,2 % |
Serbisch | 1,3 % |
Italienisch | 1,1 % |
Ungarisch | 0,9 % |
Sonstige | 2,4 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Orthodoxe | 2,3% |
Katholiken | 57,8% |
andere Christen | 0,9% |
Muslime | 2,4% |
konfessionslos | 13,6% |
andere | 23,0% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 52.209,85 Mio € |
Exportierte Waren: | 48.905,0 Mio € |
Importierte Waren: | 45.615,8 Mio € |
Haushaltsdefizit: | 1.779 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 1,24 Mrd € |
› Schuldenrate: | 74,43 % |
› Arbeitslosenquote: | 4.2 % |
› Inflationsrate: | 8,83 % |
› Korruptionsindex: | 56 (mittel) |
› Energiehaushalt: | 13,4 Mrd kWh |
Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,918 zählt Slowenien nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.
Bei den Einkünften liegt es immerhin noch auf Platz 34 weltweit und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 23.911 Euro zu den Hocheinkommensländern.
Flächennutzung
12% Stadtgebiete: | 2.509 km² |
31% Landwirtschaft: | 6.331 km² |
61% Wälder: | 12.709 km² |
3% Wasserflächen: | 533 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 38.985 km |
Schienennetz: | 1.229 km |
Wasserstraßen: | 710 km |
Handelshäfen: | 9 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Ljubljana / Hauptstadt | Osrednjeslovenska | 280.000 |
Maribor | Podravska | 94.000 |
Celje | Savinjska | 38.000 |
Kranj | Gorenjska | 37.000 |
Velenje | Savinjska | 25.000 |
Koper | Obalno-kraška | 25.000 |
Novo Mesto | Jugovzhodna Slovenija | 23.000 |
Ptuj | Podravska | 18.000 |
Trbovlje | Zasavska | 15.000 |
Kamnik | Osrednjeslovenska | 14.000 |
Jesenice | Gorenjska | 13.000 |
Nova Gorica | Goriška | 13.000 |
Domžale | Osrednjeslovenska | 12.000 |
Škofja Loka | Gorenjska | 12.000 |
Murska Sobota | Pomurska | 12.000 |
Izola | Obalno-kraška | 11.000 |
Postojna | Primorsko-notranjska | 9.180 |
Logatec | Osrednjeslovenska | 8.940 |
Kocevje | Jugovzhodna Slovenija | 8.670 |
Vrhnika | Osrednjeslovenska | 8.410 |
Slovenj Gradec | Koroška | 7.520 |
Slovenska Bistrica | Podravska | 7.450 |
Grosuplje | Osrednjeslovenska | 7.100 |
Krško | Posavska | 7.100 |
Ravne na Koroškem | Koroška | 6.980 |
Ajdovscina | Goriška | 6.660 |
Brežice | Posavska | 6.570 |
Litija | Zasavska | 6.470 |
Zagorje ob Savi | Zasavska | 6.440 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | abgeschafft in 1989 |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
