Laenderdaten.info

Klima in Südböhmen Tschechien

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von drei Messstationen in Südböhmen.
Wetterstationen in einer Höhe über 540m wurden nicht mehr berücksichtigt.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.


Zurück zur Übersicht: Tschechien

Das Klima entspricht in weiten Teilen den deutschen Wetterbedingungen. Es ist kalt, nass und ein paar schöne Sommermonate sind auch dabei. Wirklich warm wird es hier selten. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Touristisch weniger attraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis März.
Übersicht: Klima in Tschechien
Tageslängen und Sonnenstände in Tschechien
Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden pro Tag
Die Anzahl der Sonnenstunden bezeichnet die Zeit, in der die Sonne tatsächlich sichtbar ist. Also ohne eine Sichtbehinderung durch Wolken, Nebel oder Berge. Mit 8 Stunden pro Tag ist der Juni der sonnenreichste Monat in Südböhmen. Im Dezember scheint die Sonne am kürzesten.
Regentage pro Monat
Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 12 Regentagen bietet der Mai die meisten Regentage, der April die wenigsten.
Niederschlagsmenge in mm/Tag
Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 1,2 mm fällt im April der wenigste Regen. Im Juli ist es dagegen am regenreichsten.
Landkarte von Südböhmen

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Südböhmen«

Der Landesteil hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 130 km und über 100 km von Nord nach Süd.

StadtEinwohnerGeo-Position
Ceske Budejovice96.05348° 58' 28"N14° 28' 28"O
Tábor36.26449° 24' 52"N14° 39' 28"O
Písek29.77449° 18' 32"N14° 8' 51"O
Strakonice23.54549° 15' 41"N13° 54' 9"O
Jindrichuv Hradec22.81249° 8' 39"N15° 0' 11"O
Cesky Krumlov14.14648° 48' 39"N14° 18' 55"O
Prachatice11.80349° 0' 47"N13° 59' 51"O
Milevsko9.34349° 27' 3"N14° 21' 36"O
Trebon8.86249° 0' 13"N14° 46' 14"O
Týn nad Vltavou8.29649° 13' 24"N14° 25' 14"O
Vimperk8.04349° 3' 31"N13° 46' 58"O
Dacice7.95849° 4' 54"N15° 26' 14"O
Sezimovo Ústí7.42049° 23' 7"N14° 41' 5"O
Sobeslav7.30849° 15' 36"N14° 43' 7"O
Kaplice7.19548° 44' 20"N14° 29' 40"O
Blatná6.73549° 25' 30"N13° 52' 54"O
Vodnany6.68749° 8' 52"N14° 10' 30"O
Veselí nad Lužnicí6.53449° 11' 3"N14° 41' 50"O
Bechyne5.75549° 17' 43"N14° 28' 5"O
Protivín5.02149° 11' 58"N14° 13' 2"O
Trhové Sviny4.70548° 50' 32"N14° 38' 21"O
Hluboká nad Vltavou4.68249° 3' 8"N14° 26' 3"O
Volary4.05948° 54' 32"N13° 53' 12"O
Velešín4.02348° 49' 46"N14° 27' 45"O
Lišov3.98949° 0' 57"N14° 36' 30"O
Vetrni3.87048° 46' 27"N14° 17' 10"O
Borovany3.73948° 53' 55"N14° 38' 32"O
Suchdol nad Lužnicí3.65948° 53' 24"N14° 52' 38"O
Zliv3.65649° 3' 58"N14° 21' 58"O
Ceske Velenice3.47948° 46' 7"N14° 57' 49"O


Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.
Internationaler TourismusDie 39 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 39 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Tschechien: TourismusEntwicklung und Bedeutung des Tourismus für TschechienInternationale Reisende und Einnahmen des Tourismussektors von 1995-2019 in Tschechien inkl. Vergleich zu anderen Ländern in Ost-Europa
Tschechien: SonnenstandSonnenaufgang und Untergang in TschechienUhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der wichtigsten Städte in Tschechien und die durchschn. Tageslänge pro Monat