Klima in Kirovohrad
(Ukraine)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 5 Messstationen in Kirovohrad.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Ukraine
Das Klima sehr wechselhaft und bietet mit tiefen Wintern und warmen Sommern abwechslungsreiche Jahreszeiten. Wirklich warm wird es hier selten und die Badesachen kann man getrost zuhause lassen. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Touristisch nahezu unattraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis März.
› Übersicht: Klima in der Ukraine
› Tageslängen und Sonnenstände in der Ukraine
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
› Tageslängen und Sonnenstände in der Ukraine
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden/Tag

Die Anzahl der Sonnenstunden bezeichnet die Zeit, in der die Sonne tatsächlich sichtbar ist. Also ohne eine Sichtbehinderung durch Wolken, Nebel oder Berge. Mit 11 Stunden pro Tag ist der Juli der sonnenreichste Monat in Oblast Kirovohrad. Im Dezember scheint die Sonne am kürzesten.
Regentage/Monat

Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 8 Regentagen bietet der Januar die meisten Regentage, der August die wenigsten.
Niederschlagsmengen in mm/Tag

Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 1,0 mm fällt im April der wenigste Regen. Im Juni ist es dagegen am regenreichsten.
Klimadiagramme für weitere Oblaste in der Ukraine

Die wichtigsten Städte im Oblast »Kirovohrad«
Allein 2 Städte mit über 100.000 Einwohnern befinden sich hier. Der Oblast hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 260 km und über 120 km von Nord nach Süd.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Kirovograd | 225.489 | 48° 30' 48"N | 32° 15' 35"O |
Oleksandriya | 103.000 | 48° 40' 11"N | 33° 6' 57"O |
Svitlovods’k | 47.946 | 49° 2' 56"N | 33° 14' 28"O |
Dolyns'ka | 34.267 | 48° 6' 37"N | 32° 45' 52"O |
Znomenka | 28.318 | 48° 42' 46"N | 32° 39' 53"O |
Novoukrayinka | 18.633 | 48° 19' 35"N | 31° 31' 43"O |
Hayvoron | 15.526 | 48° 20' 22"N | 29° 52' 4"O |
Novomyrhorod | 12.728 | 48° 46' 52"N | 31° 38' 31"O |
Mala Vyska | 12.644 | 48° 38' 35"N | 31° 38' 12"O |
Oleksandrivka | 10.687 | 48° 57' 48"N | 32° 14' 6"O |
Pomichna | 10.539 | 48° 14' 32"N | 31° 24' 57"O |
Petrove | 8.252 | 48° 19' 29"N | 33° 15' 22"O |
Novoarkhanhel’s’k | 7.624 | 48° 39' 29"N | 30° 49' 6"O |
Nova Praha | 7.513 | 48° 34' 6"N | 32° 54' 10"O |
Lozuvatka | 6.412 | 48° 3' 26"N | 33° 17' 9"O |
Novhorodka | 6.405 | 48° 21' 54"N | 32° 39' 28"O |
Pobugskoye | 5.716 | 48° 9' 57"N | 30° 35' 34"O |
Dymytrove | 5.410 | 48° 36' 28"N | 32° 59' 0"O |
Rivne | 5.296 | 48° 14' 51"N | 31° 45' 16"O |
Zavallya | 5.010 | 48° 12' 49"N | 30° 0' 56"O |
Zlynka | 4.981 | 48° 29' 7"N | 31° 32' 21"O |
Kompaniyivka | 4.934 | 48° 15' 4"N | 32° 12' 29"O |
Novyy Starodub | 4.777 | 48° 30' 57"N | 33° 10' 24"O |
Pavlysh | 4.693 | 48° 55' 3"N | 33° 21' 25"O |
Onufriyivka | 4.298 | 48° 54' 26"N | 33° 26' 55"O |
Lypnyazhka | 4.272 | 48° 26' 49"N | 31° 4' 34"O |
Dmytrivka | 4.070 | 48° 47' 49"N | 32° 42' 59"O |
Ustynivka | 4.003 | 47° 57' 18"N | 32° 32' 12"O |
Adzhamka | 3.859 | 48° 32' 33"N | 32° 32' 8"O |
Tyshkivka | 3.368 | 48° 29' 48"N | 30° 56' 32"O |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.