Verkehr und Infrastruktur in Ungarn
Unsere Aufstellung der primären Transportwege vergleicht die Infrastruktur von Ungarn mit dem Durchschnitt der übrigen Länder in Europa. Das Netz aus Straßen und Autobahnen hat eine Länge von insgesamt 203.601 km. Für jeden der rund 9,8 Millionen Einwohner im Land sind dies also 20,84 Meter. Ungarn landet damit im weltweiten Ranking auf Platz 22.Bei der Länge des Eisenbahnnetzes erreicht Ungarn mit 0,82 Metern pro Einwohner den 16. Platz weltweit.
› Flughäfen in Ungarn
Zurück zur Übersicht: Ungarn
Ungarn | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km2 | |
---|---|---|---|
Straßen | 203.600 km | 20.839,52 km | 2.188,55 m |
Schienenstrecke | 8.000 km | 823,85 km | 86,52 m |
Wasserstraßen | 1.622 km | 166,02 km | 17,44 m |
Handelshäfen | 0 | 0,00 | 0,000 |
Flughäfen | 41 | 4,20 | 0,441 |
Europa | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km2 | |
---|---|---|---|
Straßen | 6.708.300 km | 11.141,60 km | 1.111,61 m |
Schienenstrecke | 273.500 km | 454,22 km | 45,32 m |
Wasserstraßen | 53.100 km | 88,25 km | 8,81 m |
Handelshäfen | 15.036 | 24,97 | 0,002 |
Flughäfen | 3.737 | 6,21 | 0,001 |