Kennziffern der Wirtschaft in Ungarn
Die wesentliche Wirtschaftsleistung eines Landes lässt sich am Bruttoinlandsprodukt ablesen. Also der Gesamtmenge aller im Land verkauften Waren und Dienstleistungen. Weltweit lag das Bruttoinlandsprodukt 2019 bei etwa 9.988 Euro pro Kopf. Das BIP in Ungarn erreichte dagegen 14.946 Euro pro Einwohner. Das Bruttonationalprodukt lag bei 14.739 Euro pro Kopf. Ungarn liegt damit derzeit auf Platz 56 der großen Volkswirtschaften.Die Inflationsrate in Ungarn betrug im Jahr 2019 rund 3,34%. Innerhalb der EU lag der Durchschnitt im selben Jahr bei 1,63%.
Im Vergleich zu Deutschland liegen die Preise des täglichen Bedarfs rund 39,20% niedriger.
Der Index für wahrgenommene Korruption im öffentlichen Sektor liegt bei 44 und ist damit im weltweiten Vergleich schlecht.
Zurück zur Übersicht: Ungarn
Arbeitslosenquoten in Prozent 1991 - 2020
Wirtschaftsleistung 2019
Ungarn total | Ungarn pro Kopf | EU total | EU pro Kopf | |
---|---|---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt | 146,02 Mrd € | 14.945,80 € | 13,96 Bio € | 27.138,16 € |
Bruttonationalprodukt | 144,04 Mrd € | 14.743,08 € | 14,32 Bio € | 27.832,96 € |
Im Bloomberg Innovationsindex erreichte Ungarn im Jahr 2021 den 27. Platz. Der Index wird jährlich ermittelt und enthielt zuletzt 60 Länder. Spitzenreiter war Südkorea. Die beiden größten börsennotierten Unternehmen in Ungarn sind OTP Bank mit einer Marktkapitalisierung von 8.315,00 Mrd Dollar und MOL Hungarian Oil mit 4.043,00 Mrd Dollar. Sie sind landesweit die einzigen Unternehmen, die im Jahr 2020 in die Liste der "Forbes Global 2000" aufgenommen wurden. Diese unabhängige Liste gibt jährlich die 2000 weltweit größen Firmen heraus. OTP Bank wurde von Forbes auf Rang 841 platziert und MOL Hungarian Oil auf Platz 1044.
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Milliarden Euro 1991 - 2019
Schuldenhaushalt und Defizite 2019
Ungarn total | Ungarn pro Kopf | EU total | EU pro Kopf | |
---|---|---|---|---|
Bruttoverschuldung | 94,02 Mrd € | 9.623,72 € | 13,06 Bio € | 25.388,06 € |
Haushaltsdefizit | 3,03 Mrd € | 309,94 € | 132,67 Mrd € | 257,94 € |
› Entwicklung des Schuldenhaushalts
› Entwicklung der Inflationsraten
› Korruption in Ungarn
› Lebenhaltungskosten im weltweiten Vergleich
› Entwicklung der Inflationsraten
› Korruption in Ungarn
› Lebenhaltungskosten im weltweiten Vergleich
Im- und Exporte 2019
Ungarn total | Ungarn pro Kopf | EU total | EU pro Kopf | |
---|---|---|---|---|
Importe | 115,43 Mrd € | 11.814,79 € | 7.211,61 Mrd € | 14.020,91 € |
Exporte | 120,03 Mrd € | 12.285,18 € | 7.701,84 Mrd € | 14.974,04 € |
Entwicklung der Im- und Exporte in Milliarden Euro 1982 - 2019
Exporte
Importe