Laenderdaten.info

Vereinigtes Königreich

Parlamentarische Konstitutionelle Monarchie
Unabhängig seit 1066

Vereinigtes Königreich
Offiziell:
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Lokale Bez.:
United Kingdom
Region:
Nord-Europa
Fläche:
243.610 km²
Hauptstadt:
London
das Vereinigte Königreich auf der Weltkarte

Geografie

Das Vereinigte Königreich ist ein Inselstaat im Westen Europas, vom Festland durch den Ärmelkanal getrennt. Das Land hat eine Gesamtfläche von 243.610 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 12.429 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 68 % der Größe Deutschlands. Das Vereinigte Königreich ist damit eines der größten Länder in Europa und das 80st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (84%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Allein rund jeder achte Einwohner lebt in London.

Das Vereinigte Königreich liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 162 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Ben Nevis) liegt auf 1.345 Metern Höhe. Neben der Hauptinsel gehören noch rund 1.000 weitere kleine Inseln zum Land. Irland ist das einzige direkt angrenzende Nachbarland des Vereinigten Königreichs. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt London beträgt ungefähr 930 km.

Bevölkerung

Einwohner:67.327.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 82,4 Jahre
Geburtenrate:
10,1 ‰
Sterberate:
10,1 ‰
Männer/Frauen:
49,4% : 50,6%

Alterspyramide

Alterspyramide Vereinigtes Königreich 2021
Die Währung im Vereinigten Königreich ist das Sterling Pfund (GBP).
1 Pfund wird unterteilt in 100 Pence.
Stand: 26.05.2023
1 Euro = 0,87 Pfund
1 Pfund = 1,15 Euro

Das Klima im Vereinigten Königreich

Die wohl bekannteste Eigenart des britischen Wetters sind die zahlreichen Regenfälle, die sich über das gesamte Jahr verteilen. Sie entstehen durch die exponierte Lage am Atlantik mit dem warmen Wasser des Golfstroms im Gegensatz zur kalten Polarluft im Norden. Der meiste Regen fällt dabei im Nordwesten Englands. Es kommt zu häufigen Wetterumschwüngen bei jedoch vergleichsweise geringen Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter. Während selbst im Winter die sonst in Nordeuropa üblichen knackigen Frostnächte oft ausbleiben, liegen die Temperaturen im Sommer selten über 30 Grad. Grundsätzlich wird es in den nördlichen Landesteilen kühler, und in den westlichen regenreicher.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen im Vereinigten Königreich
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Englisch

MutterspracheVerbreitung
Englisch97,3 %
Kymri0,9 %
Gälisch0,1 %
Sonstige1,7 %

Religionen

Staatsreligion:
England: Church of England (Anglikanisch), Schottland: Church of Scotland (Kalvinistisch)

RichtungVerbreitung
Anglikaner63,0%
andere Christen4,0%
Hinduisten1,3%
Muslime4,4%
Juden0,4%
konfessionslos25,7%
Sikhs0,4%
andere0,8%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:2.647,65 Mrd €
Exportierte Waren:816,43 Mrd €
Importierte Waren:854,35 Mrd €
Haushaltsdefizit:58.348 Mio €
Tourismus Einnahmen:41,08 Mrd €
Bruttoverschuldung:2.222,70 Mrd €
Arbeitslosenquote:3.6 %
Inflationsrate:7,92 %
Korruptionsindex:73 (gut)
Energiehaushalt:289,7 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,929 zählt das Vereinigte Königreich nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehören es zu den 30 reichsten Ländern der Welt und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 37.609 Euro zu den Hoch­einkommens­ländern.



Flächennutzung

24% Stadtgebiete:58.699 km²
71% Landwirtschaft:172.573 km²
13% Wälder:32.132 km²
1% Wasserflächen:1.680 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:394.428 km
Schienennetz:16.837 km
Wasserstraßen:3.200 km
Handelshäfen:1.249
Flughäfen:51

Landesbezeichnung

Immer wieder kommt es zu Verwechslungen zwischen den Begriffen "Vereinigtes Königreich", "England" und "Großbritannien". Der vollständige Landesname lautet "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland" und besteht aus den zuvor unabhängigen Landesteilen England, Wales, Schottland und dem Gebiet Nordirland.
Großbritannien ist die Hauptinsel, auf der England, Wales und Schottland liegen. Irland, die Isle of Man und die Kanalinseln (Guernsey und Jersey) gehören weder zu Großbritannien noch zum Vereinigten Königreich, obwohl sie bis auf Irland unmittelbar der britischen Krone unterstellt sind. Die vorgelagerten Inseln der Hebriden, Shetlands, Orkney, Scilly, Anglesey und Wight gehören zum Vereinigten Königreich, jedoch aufgrund ihrer geografischen Insellage nicht zu Großbritannien.
Die Britischen Inseln sind ein Sammelbegriff für alle diese Länder und Inseln.

Die wichtigsten Städte

StadtLandesteilEinwohner
London / HauptstadtEngland8.962.000
GlasgowSchottland1.209.000
BirminghamEngland1.111.000
LiverpoolEngland552.000
BristolEngland536.000
SheffieldEngland518.000
ManchesterEngland511.000
EdinburghSchottland482.000
LeedsEngland475.000
LeicesterEngland444.000
BradfordEngland350.000
CardiffWales335.000
BelfastNordirland280.000
AberdeenSchottland208.000




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:abgeschafft in 1998





Mitgliedschaften



Abhängige Außengebiete

Anguilla (Karibik)
Bermuda (Nord-Amerika)
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Ost-Afrika)
Falklandinseln (Süd-Amerika)
Gibraltar (Süd-Europa)
Guernsey (Nord-Europa)
Insel Man (Nord-Europa)
Jersey (Nord-Europa)
Jungferninseln (UK) (Karibik)
Kaimaninseln (Karibik)
Montserrat (Karibik)
Pitcairninseln (Polynesien)
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha (West-Afrika)
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (Süd-Amerika)
Turks und Caicosinseln (Karibik)
Vergleich: Vereinigtes Königreich / DeutschlandLändervergleich: Vereinigtes Königreich vs DeutschlandDeutschland und das Vereinigte Königreich vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Irland: ÜbersichtIrland: Länderdaten und StatistikenIrland in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Japan: FeiertageFeiertage in Japan 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Japan für die Jahre 2023 bis 2027
Position