Französische Süd- und Antarktisgebiete
Übersee-Territorium Frankreichs
Lokale Bez.:
Terres australes françaises
Region:
Antarktis
Fläche:
439.676 km²
Einwohner:
unbewohnt

Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in den Französischen Süd- und Antarktisgebieten:
In den Französischen Süd- und Antarktisgebieten gilt landesweit die Französische Antarktis Zeit (TFT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 4 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 3 Stunden.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In den Französischen Süd- und Antarktisgebieten gilt landesweit die Französische Antarktis Zeit (TFT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 4 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 3 Stunden.
Das Klima in den Französischen Süd- und Antarktisgebieten
In den Französischen Süd- und Antarktisgebieten herrscht das gemäßigte Klima der südlichen Hemisphäre, das ungefähr dem der Nordhalbkugel (also auch Mitteuropa) entspricht. Warme und kalte Jahreszeiten sind hier allerdings vertauscht, so dass es in unseren Wintermonaten dort am wärmsten ist. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 8 und 15 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur nachts auf bis zu 3°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen

Verkehr
Handelshäfen: | 2 |
Flughäfen: | 4 |
Die Französischen Süd- und Antarktisgebiete sind mehrere Inselgruppen im Süden des Indischen Ozeans und in der Antarktis. Sie unterteilen sich in insgesamt 5 Distrikte, die von Frankreich als Überseeterritorium beansprucht werden. Teile davon sind jedoch völkerrechtlich nicht anerkannt.
Alle 5 Distrikte werden einheitlich verwaltet, wobei jedoch der Verwaltungssitz in Saint-Pierre auf Réunion. liegt. Réunion liegt ebenfalls im Indischen Ozean, zählt jedoch nicht zum Territorium.
Die Inseln ohne den Antarktischen Teil haben eine Gesamtgröße von 7676 km². Der Antarktische Teil des Territoriums hat eine Flache von 432.000 km².
Die Inseln werden je nach Jahreszeit von 150 bis 300 Personen bewohnt, da sie fast ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt werden. Eine offizielle Bevölkerungszahl gibt es nicht, weil sich sämtliche Personen nur zeitweise dort aufhalten und Ihren Hauptwohnsitz in anderen Staaten haben. Dennoch gilt das Gebiet als rechtskräftig.
Alle 5 Distrikte werden einheitlich verwaltet, wobei jedoch der Verwaltungssitz in Saint-Pierre auf Réunion. liegt. Réunion liegt ebenfalls im Indischen Ozean, zählt jedoch nicht zum Territorium.
Die Inseln ohne den Antarktischen Teil haben eine Gesamtgröße von 7676 km². Der Antarktische Teil des Territoriums hat eine Flache von 432.000 km².
Die Inseln werden je nach Jahreszeit von 150 bis 300 Personen bewohnt, da sie fast ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt werden. Eine offizielle Bevölkerungszahl gibt es nicht, weil sich sämtliche Personen nur zeitweise dort aufhalten und Ihren Hauptwohnsitz in anderen Staaten haben. Dennoch gilt das Gebiet als rechtskräftig.
