Erdbeben in den Nördlichen Marianen
In den Nördlichen Marianen kommt es zu teils großen Erdbeben mit Stärken von über 7.0, die im Umkreis von über 100 Kilometern Schäden anrichten. Durch die besondere tektonische Lage des Landes gibt es hier überdurchschnittlich viele Erdbeben.Weitere Naturkatastrophen in den Nördlichen Marianen:
› Taifune
› Die schwersten Erdbeben weltweit
Zurück zur Übersicht: Nördliche Marianen
Letzte Ereignisse
Diese Liste umfasst die stärksten Erdbeben, die in den vergangenen 14 Tagen in oder um die Nördlichen Marianen vom U.S. Geological Survey (USGS) registriert wurden. Ob ein Ereignis hier gelistet wird, hängt maßgeblich von der Stärke, aber auch von der Entfernung zu bewohnten Gebieten ab. Alle Angaben beziehen sich jeweils auf die Ortszeit. Diese Seite wird täglich um 12 Uhr deutscher Zeit aktualisiert.
- 6. Juni, 03:34Stärke 4,4: Pagan in einer Tiefe von 163,78 km.
- 4. Juni, 08:39Stärke 4,9: 119 km nordwestlich von Saipan in einer Tiefe von zehn km.
- 3. Juni, 20:57Stärke 4,6: Pagan in einer Tiefe von 104,23 km.
- 2. Juni, 08:51Stärke 4,6: Pagan in einer Tiefe von 62,02 km.
Erdbeben in den Nördlichen Marianen seit 1950
Das heftigste Erdbeben in den Nördlichen Marianen erreichte am 29.07.2016 in der Region Northern Mariana Islands einen Wert von 7.7 auf der Richterskala.Datum | Region | Tiefe | Magnitude | Todesopfer | Gesamtschaden |
---|---|---|---|---|---|
29.07.2016 | Northern Mariana Islands | 14 km | 7.7 | 0 | |
29.05.2010 | Anatahan Region, N. Mariana Islands | 50 km | 4.4 | 0 | |
14.08.2002 | Saipan | 52 km | 6.5 | 0 | |
23.04.1997 | Guam | 28 km | 6.5 | 0 | |
05.04.1990 | Saipan; Guam | 35 km | 7.5 | 0 |
Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.