Palau
Präsidiale RepublikUnabhängig seit 1994

Offiziell:
Republik Palau
Lokale Bez.:
Belau/Palau
Region:
Mikronesien
Fläche:
460 km²

Geografie
Palau ist ein Archipel im westlichen Teil des Pazifiks. Der Mikrostaat hat eine Gesamtfläche von nur 460 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 1.519 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,4 Mal der Größe Bremens. Palau ist damit das zehntkleinste Land in Ozeanien und weltweit auf Rang 200.Die höchste Erhebung des Landes (Mount Ngerchelchuus) liegt auf 242 Metern Höhe. Das Archipel besteht aus rund 340 teilweise unbewohnten Inseln. Palau hat keine direkt angrenzenden Nachbarländer.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Palau:
In Palau gilt landesweit die Palau Zeit (PWT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 8 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 7 Stunden.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In Palau gilt landesweit die Palau Zeit (PWT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 8 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 7 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:18.024
Einwohner pro km²:39,18
Geburtenrate:
13,4 ‰Sterberate:
10,2 ‰Männer/Frauen:
52,0% : 48,0%Alterspyramide

Die Währung in Palau ist der Amerikanische Dollar (USD).
1 Dollar wird unterteilt in 100 Cents.
Stand: 09.06.2023
1 Dollar wird unterteilt in 100 Cents.
Stand: 09.06.2023
1 Euro = 1,08 Dollar
1 Dollar = 0,93 Euro
1 Dollar = 0,93 Euro
Das Klima in Palau
In Palau herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 30 und 31 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 25°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprachen:
Palau, Englisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Palau | 66,6 % |
Englisch | 15,5 % |
Tagalog | 10,8 % |
Chinesisch | 1,8 % |
Karolingisch | 0,7 % |
Sonstige | 4,6 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Adventisten | 5,3% |
Katholiken (römisch) | 49,4% |
andere Protestanten | 25,6% |
Zeugen Jehovahs | 1,1% |
Modekngei | 8,7% |
andere | 9,9% |
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 184,15 Mio € |
Exportierte Waren: | 135,4 Mio € |
Importierte Waren: | 196,4 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 108,88 Mio € |
Schuldenrate: | 67,96 % |
› Arbeitslosenquote: | 1.7 % |
› Inflationsrate: | 12,35 % |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Palau aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt Palau immerhin noch auf Platz 93 weltweit und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 10.814 Euro zu den Ländern mit höherem Mitteleinkommen.
Palau wird gelegentlich auch als Steueroase bezeichnet.
Palau gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Flächennutzung
7% Stadtgebiete: | 31 km² |
11% Landwirtschaft: | 50 km² |
90% Wälder: | 414 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 125 km |
Handelshäfen: | 264 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Koror Town | Koror | 13.000 |
Koror | Koror | 12.000 |
Kloulklubed | Peleliu | 702 |
Ulimang | Babeldaob | 581 |
Mengellang | Babeldaob | 488 |
Ngchesar Hamlet | Babeldaob | 300 |
Melekeok Village | Babeldaob | 271 |
Ngchemiangel | Babeldaob | 270 |
Ngerkeai | Babeldaob | 223 |
Ngardmau | Babeldaob | 221 |
Angaur State | Angaur Insel | 188 |
Kayangel | Kayangel | 188 |
Imeong Hamlet | Babeldaob | 132 |
Ngetkib | Babeldaob | 62 |
Tobi Village | Hatohobei | 44 |
Sonsorol Village | Sonsorol | 30 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | abgeschafft in 1994 |
Mitgliedschaften
