Laenderdaten.info
Schuldenhaushalt in Samoa

Schuldenhaushalt in Samoa

Die öffentliche Bruttoverschuldung bezeichnet die Summe aller Geldbeträge, die an andere Staaten und Gemeinschaften aber auch an inländische Kommunen, oder Einrichtungen gezahlt werden müssen. Nicht in der Bruttoverschuldung enthalten sind dagegen die Forderungen, die ein Staat selbst gegenüber anderen hat.

Der Schuldenhaushalt Samoas lag im Zeitraum von 1998 bis 2021 zwischen 80,7 Millionen und 377,4 Millionen Euro. Der höchste Stand der letzten 23 Jahre wurde im Jahr 2015 erreicht. Im Jahr 2021 hingegen betrugen die Verbindlichkeiten nur noch 279,32 Millionen Euro.

Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Samoa einer Verschuldung von 1.277 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 28.601 Euro.


Zurück zur Übersicht: Samoa

Bruttoverschuldung der letzten 23 Jahre in Millionen €




JahrSamoa gesamtSamoa pro KopfEU pro Kopf
1998128,58 Mio €744 €12.667 €
1999135,45 Mio €780 €13.165 €
2000175,88 Mio €1.008 €12.170 €
2001183,12 Mio €1.044 €12.576 €
2002162,02 Mio €918 €12.972 €
2003113,24 Mio €638 €13.521 €
2004108,23 Mio €606 €14.154 €
2005102,72 Mio €572 €14.739 €
2006107,47 Mio €594 €15.043 €
200795,57 Mio €525 €15.257 €
200880,67 Mio €440 €16.386 €
200999,95 Mio €542 €18.193 €
2010151,99 Mio €817 €20.000 €
2011157,98 Mio €843 €21.016 €
2012234,58 Mio €1.241 €21.947 €
2013236,10 Mio €1.238 €22.594 €
2014235,30 Mio €1.224 €23.091 €
2015377,37 Mio €1.854 €23.383 €
2016337,47 Mio €1.642 €23.749 €
2017323,67 Mio €1.559 €23.996 €
2018311,16 Mio €1.484 €24.168 €
2019322,64 Mio €1.523 €24.354 €
2020287,63 Mio €1.338 €27.069 €
2021279,32 Mio €1.277 €28.601 €


Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro



      Samoa       Europäische Union


Vergleich: DurchschnittseinkommenDurchschnittliches Einkommen weltweitEine Rangliste der Jahreseinkommen aus 70 Ländern im Vergleich zu Deutschland
Die reichsten Länder der WeltDie reichsten Länder der WeltDas sind die 50 wohlhabendsten Länder im weltweiten Vergleich: Steuerparadiese, Glücksspiel und Erdöl sorgen für Wohlstand.
Vereinigte Staaten von Amerika: VulkaneAktive Vulkane und Ausbrüche in den USAAusbrüche und Folgen der 17 Vulkane der Vereinigten Staaten von Amerika