
Die 30 kleinsten Länder
Mit nur 0,44 km² ist der Vatikan im Herzen Roms das mit Abstand kleinste Land der Welt. An zweiter Stelle folgt der Stadtstaat Monaco an der französischen Mittelmeerküste mit 2,0 km².Beim dritten Platz wird es schon schwieriger, denn das ebenfalls in Süd-Europa gelegene Gibraltar ist je nach Definition zwar ein "Land", aber kein souveräner Staat. Nimmt man nur die souveränen Staaten, würden Nauru und Tuvalu als nächstes folgen.
▼ Kleinste Länder nach Fläche
▼ Kleinste Länder nach Einwohnern
► Liste der größten Länder
Die kleinsten Länder nach Fläche
Mit einem Sternchen (Erklärung am Ende der Seite) haben wir all jene Länder gekennzeichnet, die keine unabhängigen und souveränen Staaten sind. In dieser Tabelle fällt schon deutlich auf, dass ein bedeutender Teil der kleinsten "Länder" von anderen Staaten abhängig ist. Ganze 21 von 30 Ländern sind keine eigenständigen Staaten. Immerhin 7 hiervon liegen in Europa, 8 in der Karibik. Ganze 21 sind kleine Inselstaaten.Platz | Land | Fläche | Einwohner | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
1 | Vatikan | 0,4 km² | 1.000 | 2.272,73 |
2 | Monaco | 2,0 km² | 39.244 | 19.427,72 |
3 | Gibraltar * | 6,8 km² | 33.691 | 4.954,56 |
4 | Tokelau * | 12,2 km² | 1.647 | 135,00 |
5 | Kokosinseln * | 14,2 km² | 596 | 41,97 |
6 | Sankt Bartholomäus * | 21,0 km² | 7.116 | 338,86 |
7 | Nauru | 21,1 km² | 10.834 | 513,46 |
8 | Tuvalu | 26,0 km² | 11.792 | 453,54 |
9 | Macau * | 30,4 km² | 649.342 | 21.359,93 |
10 | Sint Maarten * | 34,0 km² | 40.812 | 1.200,35 |
11 | Norfolkinsel * | 34,6 km² | 1.748 | 50,52 |
12 | Pitcairninseln * | 49,0 km² | 50 | 1,02 |
13 | Bermuda * | 53,2 km² | 63.903 | 1.201,18 |
14 | St. Martin * | 53,2 km² | 38.659 | 726,67 |
15 | San Marino | 61,2 km² | 33.938 | 554,63 |
16 | Britisches Territorium * | 63,2 km² | 3.500 | 55,41 |
17 | Guernsey * | 78,0 km² | 67.334 | 863,26 |
18 | Anguilla * | 96,0 km² | 18.403 | 191,70 |
19 | Montserrat * | 102,0 km² | 5.387 | 52,81 |
20 | Jersey * | 119,6 km² | 101.476 | 848,46 |
21 | Weihnachtsinsel * | 135,0 km² | 2.205 | 16,33 |
22 | Wallis und Futuna * | 142,0 km² | 15.851 | 111,63 |
23 | Jungferninseln (UK) * | 150,0 km² | 30.237 | 201,58 |
24 | Liechtenstein | 160,5 km² | 38.137 | 237,61 |
25 | Aruba * | 178,9 km² | 106.766 | 596,76 |
26 | Marshallinseln | 181,4 km² | 59.194 | 326,28 |
27 | Amerikanisch Samoa * | 199,0 km² | 55.197 | 277,37 |
28 | Cookinseln | 241,7 km² | 8.327 | 34,45 |
29 | St. Pierre und Miquelon * | 242,0 km² | 5.321 | 21,99 |
30 | St. Kitts und Nevis | 260,0 km² | 53.192 | 204,58 |
Die kleinsten Länder nach Einwohnerzahl
Ein etwas anderes Bild ergibt sich, wenn man die Zwergstaaten der Welt nach deren Einwohnerzahl berechnet. Auch hier tauchen viele der kleinen Inselstaaten wieder auf. Hinzu kommen Länder mit großer Fläche, die aber nur äußerst dünn besiedelt sind. Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln liegen tief im Süden nahe der Antarktis und sind zu großen Teilen mit Eis bedeckt. Die Falklandinseln liegen nur wenig weiter nördlich. Svalbard (Spitzbergen) und Jan Mayen liegen hoch im Norden und sind aufgrund ihrer Nähe zur Arktis aus den gleichen Gründen kaum bewohnt. Nur 2.926 Menschen teilen sich hier eine Fläche von über 62.000 km².
Platz | Land | Einwohner | Fläche | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
1 | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln * | 30 | 3.903,0 km² | 0,01 |
2 | Pitcairninseln * | 50 | 49,0 km² | 1,02 |
3 | Kokosinseln * | 596 | 14,2 km² | 41,97 |
4 | Vatikan | 1.000 | 0,4 km² | 2.272,73 |
5 | Tokelau * | 1.647 | 12,2 km² | 135,00 |
6 | Norfolkinsel * | 1.748 | 34,6 km² | 50,52 |
7 | Niue | 2.000 | 261,5 km² | 7,65 |
8 | Weihnachtsinsel * | 2.205 | 135,0 km² | 16,33 |
9 | Svalbard und Jan Mayen * | 2.926 | 62.045,0 km² | 0,05 |
10 | Falklandinseln * | 3.198 | 12.173,0 km² | 0,26 |
11 | Britisches Territorium * | 3.500 | 63,2 km² | 55,41 |
12 | St. Pierre und Miquelon * | 5.321 | 242,0 km² | 21,99 |
13 | Montserrat * | 5.387 | 102,0 km² | 52,81 |
14 | Sankt Bartholomäus * | 7.116 | 21,0 km² | 338,86 |
15 | St. Helena * | 7.915 | 391,0 km² | 20,24 |
16 | Cookinseln | 8.327 | 241,7 km² | 34,45 |
17 | Nauru | 10.834 | 21,1 km² | 513,46 |
18 | Tuvalu | 11.792 | 26,0 km² | 453,54 |
19 | Wallis und Futuna * | 15.851 | 142,0 km² | 111,63 |
20 | Palau | 18.092 | 460,0 km² | 39,33 |
21 | Anguilla * | 18.403 | 96,0 km² | 191,70 |
22 | Bonaire * | 24.548 | 322,0 km² | 76,24 |
23 | Åland * | 29.013 | 1.580,0 km² | 18,36 |
24 | Jungferninseln (UK) * | 30.237 | 150,0 km² | 201,58 |
25 | Gibraltar * | 33.691 | 6,8 km² | 4.954,56 |
26 | San Marino | 33.938 | 61,2 km² | 554,63 |
27 | Liechtenstein | 38.137 | 160,5 km² | 237,61 |
28 | St. Martin * | 38.659 | 53,2 km² | 726,67 |
29 | Turks und Caicosinseln * | 38.718 | 950,0 km² | 40,76 |
30 | Monaco | 39.244 | 2,0 km² | 19.427,72 |
Zwergstaaten sind oftmals ehemalige Kolonien
Es ist nicht nur auffallend, dass die kleinsten Länder oftmals (noch) abhängige Außengebiete sind. Auch die als souverän geltenden Kleinststaaten sind häufig ehemalige Kolonien anderer Länder. Weit vorne sind die Außengebiete Frankreichs und des Britischen Empires. In der Regel waren dies kleine, ohne großen militärischen Aufwand einzunehmende Inseln, die vor hunderten von Jahren einfach von den großen Kolonialmächten überrannt wurden. Im Laufe der Zeit, in den meisten Fällen innerhalb der letzten 50 bis 100 Jahre, gab man ihnen jedoch ihre Unabhängigkeit zurück.* Abhängige Außengebiete
Die folgenden Länder der obigen Darstellung sind keine souveränen Staaten, sondern abhängige Länder anderer Staaten:- Ålandinseln: Autonome Region Finnlands
- Amerikanisch Samoa: selbstregiertes Territorium der USA
- Anguilla: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Aruba: Territorium des Niederländischen Königreiches
- Bermuda: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Bonaire, Sint Eustatius und Saba: Besondere Gemeinden der Niederlande
- Britisches Territorium im Indischen Ozean: Britisches Überseegebiet
- Falklandinseln: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Gibraltar: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Guernsey: autonomer Kronbesitz des Vereinigten Königreiches
- Jersey: autonomer Kronbesitz des Vereinigten Königreiches
- Jungferninseln (UK): selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Kokosinseln: nicht selbstregiertes Territorium Australiens
- Macau: Sonderverwaltungszone Chinas
- Montserrat: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Norfolkinsel: Territorium Australiens
- Pitcairninseln: Britisches Überseegebiet
- Saint Martin: Übersee-Territorium Frankreichs
- Sankt Bartholomäus: Körperschaft Frankreichs
- Sint Maarten: autonomes Territorium des Niederländischen Königreichs
- St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha: beschränkt selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- St. Pierre und Miquelon: Territorium Frankreichs
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln: Britisches Überseegebiet
- Svalbard und Jan Mayen: Territorium Norwegens
- Tokelau: Territorium Neuseelands
- Turks und Caicosinseln: selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
- Wallis und Futuna: Territorium Frankreichs
- Weihnachtsinsel: nicht selbstregiertes Territorium Australiens