Laenderdaten.info
Gefahr durch Kriminalität

Liste der 30 gefährlichsten Länder

Es gibt Orte, an denen man lieber nicht sein sollte. Nicht nur offene Kriege, interne Unruhen oder Bürgerkriege machen der Bevölkerung in vielen Teilen der Erde das Leben schwer. Auch Terror, Kriminalität oder politische Instabilitäthaben direkten Einfluss auf unseren Frieden.

Wir stellen die 30 Länder vor, in denen die größten Gefahren herrschen und in denen Sie im Moment lieber keinen Urlaub machen sollten.

Die unsichersten Länder der Welt

Das gefährlichste Land der Welt ist derzeit Afghanistan, gefolgt von der Jemen und Syrien. Dies hat das Institute for Economics and Peace (IEP) an der Universität von Sydney für das Jahr 2022 ermittelt. Insgesamt wurden 23 verschiedene Kriterien wie die Anzahl der geführten Kriege, Bandenkriminalität, die Mordrate oder Gewaltverbrechen ausgewertet. Zudem gibt es eine Reihe weiterer Anhaltspunkte, die nicht direkt die vorhandene Gewalt in einem Land beurteilen, sondern deren Wahrscheinlichkeit. So fließen auch die Zahlen der Berufssoldaten, Polizisten, Im- und Exporte sowie Anzahl schwerer Waffen mit in die Berechnungen ein. Das Ergebnis ist der jährliche veröffentlichte "Global Peace Index" (GPI). Er ist wie eine Schulnote aufgebaut und reicht von 1 bis 6, wobei das Land friedlicher einzustufen ist, je niedriger der GPI ist.

PlatzLandGPI
1Afghanistan3,554
2Jemen3,394
3Syrien3,356
4Russland3,275
5Südsudan3,184
6Kongo (Dem. Rep.)3,166
7Irak3,157
8Somalia3,125
9Zentralafrika3,021
10Sudan3,007
11Ukraine2,971
12Nordkorea2,942
13Libyen2,930
14Mali2,911
15Äthiopien2,806
16Venezuela2,798
17Pakistan2,789
18Burkina Faso2,786
19Türkei2,785
20Kolumbien2,729
21Nigeria2,725
22Kamerun2,709
23Iran2,687
24Niger2,655
25Myanmar2,631
26Libanon2,615
27Mexiko2,612
28Tschad2,591
29Indien2,578
30Israel2,576

Regionale Krisenherde

Auffällig ist die geografische Verteilung der aufgeführten Länder. Von den 30 Ländern finden sich alleine 13 in Afrika und 12 in Asien. In Europa, Nord- und Südamerika gibt es kaum Länder, in denen eine wesentliche Gefahr herrscht.

Veränderungen der Gewalt

Über die vergangenen 20 Jahre gab es einige nennenswerte Änderungen. So war festzustellen, dass insbesondere Anzahl und Gewalttätigkeit von Terroranschlägen deutlich zugenommen haben. Auch die Wahrnehmung von Kriminalität, die Anzahl der Vertriebenen oder gewalttätige Demonstrationen haben deutlich zugenommen. Andersherum hat die Anzahl der Morde und der bewaffneten Servicekräfte weltweit deutlich abgenommen. Den deutlichsten Rückgang spürte man bei der Notwendigkeit von UN Friedenstruppen, die seitens der Vereinten Nationen zur Sicherung des Landes entsendet werden.

Nicht jedes Land auf dieser Liste der gefährlichsten Länder ist komplett als gefährlich anzusehen. Es handelt sich um eine datenbasierte Auswertung, die repräsentativ pro Land einen Durchschnitt errechnet. Auch in Russland (Platz 4) oder Mexiko (Platz 27) wird es immer Regionen geben, in denen kaum eine Terrorgefahr herrscht und das Leben friedlich ist. Insbesondere die Touristengebiete sind oftmals so weit vom Rest des Landes isoliert, dass sie durchaus als sicher gelten. Dies ist aber natürlich nicht in jedem Land oder jedem touristisch erschlossenen Gebiet so. Dennoch sollte man abgelegene Gebiete und Großstädte meiden.
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität 2023 im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Vergleich: KorruptionLändervergleich: Weltweite KorruptionEine Rangliste der Korruption über 118 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Venezuela: InflationInflationsraten in VenezuelaInflationsraten der letzten 40 Jahre in Venezuela inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt