Laenderdaten.info

Internationale Handelsabkommen und ihre Mitglieder

Handelsabkommen sind wesentliche Bestandteile der Wirtschaft und der Außenpolitik eines Landes. Von einzelnen Embargos abgesehen, ist der Handel mit Waren oder Dienstleistungen zwischen sämtlichen Ländern zwar auch ohne entsprechende Handelsabkommen möglich, jedoch oft mit zeit- und kostenintensiven Regularien verbunden.

Grundlage eines Handelsabkommens ist es, den Handel für ausgewählte oder auch sämtliche Warengruppen gegenseitig zu vereinfachen und z.B. auf Zölle und Einfuhrbeschränkungen zu verzichten. Teilweise gelten auch vereinfachte Zahlungsabwicklungen zwischen den teilnehmenden Ländern. Aus rechtlicher Sicht hat ein solcher Vertrag auch einen völkerrechtlichen Status.