
Anglikanische Gemeinschaft
Die Anglikanische Gemeinschaft ist eine autonome Glaubensrichtung innerhalb des Christentums. In ihrer Gesamtheit bezeichnet sie die einzelnen Tochterkirchen der "Church of England". Im Jahr 1531 spalteten sich die englischen Bischöfe von Rom ab. Als Oberhaupt der Anglikanischen Kirchen gilt seitdem das Englische Staatsoberhaupt.Insgesamt gehören 38 Kirchen der Anglikanischen Gemeinschaft an.

Land | Verbreitung | absolut |
---|---|---|
Vereinigtes Königreich | 63,0 % | 42.416.000 |
Uganda | 35,9 % | 16.462.000 |
Australien | 17,1 % | 4.393.000 |
Südafrika | 3,8 % | 2.257.000 |
Kanada | 5,0 % | 1.912.000 |
Neuseeland | 10,8 % | 553.000 |
Mosambik | 1,3 % | 417.000 |
Papua-Neuguinea | 3,2 % | 318.000 |
Salomonen | 31,9 % | 226.000 |
Irland | 2,7 % | 136.000 |
Trinidad und Tobago | 5,7 % | 87.000 |
Jamaika | 2,8 % | 79.000 |
Barbados | 23,9 % | 67.000 |
Italien | 0,1 % | 59.000 |
Bahamas | 13,7 % | 56.000 |
Guyana | 6,9 % | 56.000 |
St. Vincent und die Grenadinen | 47,0 % | 49.000 |
Vanuatu | 15,1 % | 48.000 |
Belize | 4,7 % | 19.000 |
Jungferninseln (US) | 17,0 % | 18.000 |
Antigua und Barbuda | 17,6 % | 16.000 |
Grenada | 11,5 % | 14.000 |
Bermuda | 15,8 % | 10.000 |
Fidschi | 0,8 % | 7.000 |
Seychellen | 6,1 % | 6.000 |
Anguilla | 29,0 % | 5.000 |
Turks und Caicosinseln | 10,0 % | 5.000 |
Jungferninseln (UK) | 11,6 % | 4.000 |
St. Lucia | 1,6 % | 3.000 |
Kaimaninseln | 4,1 % | 3.000 |
Gibraltar | 7,0 % | 2.000 |
Montserrat | 21,8 % | 1.000 |
Tonga | 0,8 % | 800 |
Norfolkinsel | 31,8 % | 600 |
Aruba | 0,4 % | 400 |