
Katholische Kirchen
Die katholischen Kirchen bilden eine Glaubensrichtung im Christentum und sind mit rund 1,3 Milliarden Gläubigen weltweit die größte christliche Gruppierung. Die Katholiken teilen sich wiederum in einzelne Teilkirchen auf. Die römisch-katholische Kirche bezeichnet die lateinische Kirche (Westkirche). Daneben gibt es die katholischen Ostkirchen, die sich erneut in griechisch-katholische oder armenisch-katholische Kirchen unterteilen.Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist der Papst mit Sitz im Vatikan.
Geschichte der Verbreitung

Trotz einer allgemeinen Toleranz und Religionsfreiheit im römischen Reich wurden die Christen mehrfach verfolgt und die Glaubensausübung zeitweise verboten. Bedeutende Zuwächse in der Bevölkerung stellten sich ersten gegen Ende des 2. Jahrhunderts ein, als Christen weitgehend geduldet wurden und sich auch Teile der römischen Oberschicht zum Christentum bekannten. Bis zum Mittelalter wurde der Glaube immer weiter politisiert und erreichte seinen Status als nahezu alleinige Volksreligion.
Trotz der Veränderungen, die die katholische Kirche im Laufe der letzten 2000 Jahren vollzog, gilt sie heute immer noch als die ursprünglichste christliche Kirche. Die ersten Abspaltungen erfolgten im östlichen Teil des römischen Reiches, als sich ab Ende des 5. Jahrhunderts die altorientalischen Christen zu den eigenständigen orthodoxen Kirchen entwickelten. Im Zuge der Reformation ab dem frühen 16. Jahrhundert spalteten sich weitere Kirchen ab. Während die südlicheren Gebiete Europas weiterhin den Papst als ihr Oberhaupt anerkannten, verlor die Kirche große Gebiete in Nord- und Mitteleuropa. Hier trennte sich die vormals einheitliche Kirche in Katholiken, Anglikaner und Protestanten auf. Die katholisch verbliebenen Seefahrernationen Spanien und Portugal bescherten der Kirche durch die eroberten Länder in aller Welt einen beträchtlichen Zuwachs. Hierzu gehörten zunächst Mittel- und Südamerika, später auch zahlreiche Länder Afrikas und in Übersee.

Land | Verbreitung | absolut |
---|---|---|
Brasilien | 64,6 % | 138.455.000 |
Mexiko | 82,7 % | 104.785.000 |
Philippinen | 82,9 % | 94.407.000 |
Vereinigte Staaten von Amerika | 23,9 % | 79.323.000 |
Italien | 87,8 % | 51.898.000 |
Demokratische Republik Kongo | 50,0 % | 47.947.000 |
Kolumbien | 90,0 % | 46.365.000 |
Spanien | 94,0 % | 44.571.000 |
Argentinien | 92,0 % | 42.144.000 |
Frankreich | 58,0 % | 39.295.000 |
Polen | 87,0 % | 32.840.000 |
Peru | 81,3 % | 27.411.000 |
Venezuela | 96,0 % | 27.072.000 |
Deutschland | 28,5 % | 23.711.000 |
Uganda | 41,9 % | 19.213.000 |
Kanada | 39,0 % | 14.916.000 |
Ecuador | 74,0 % | 13.170.000 |
Angola | 38,0 % | 13.111.000 |
Chile | 66,7 % | 13.002.000 |
Kenia | 23,3 % | 12.350.000 |
Dominikanische Republik | 95,0 % | 10.562.000 |
Honduras | 97,0 % | 9.970.000 |
Bolivien | 76,8 % | 9.277.000 |
Mosambik | 28,4 % | 9.110.000 |
Belgien | 75,0 % | 8.695.000 |
Portugal | 81,0 % | 8.363.000 |
Guatemala | 47,0 % | 8.042.000 |
Indonesien | 2,9 % | 7.939.000 |
Burundi | 62,1 % | 7.794.000 |
Kuba | 65,0 % | 7.317.000 |
Ruanda | 49,5 % | 6.664.000 |
Vietnam | 6,8 % | 6.628.000 |
Österreich | 73,8 % | 6.609.000 |
Australien | 25,3 % | 6.499.000 |
Ukraine | 14,4 % | 6.306.000 |
Haiti | 54,7 % | 6.262.000 |
Paraguay | 89,6 % | 6.007.000 |
China | 0,4 % | 5.649.000 |
Niederlande | 28,0 % | 4.909.000 |
Ghana | 13,1 % | 4.301.000 |
Irland | 84,7 % | 4.263.000 |
Südafrika | 7,1 % | 4.217.000 |
Burkina Faso | 19,0 % | 4.199.000 |
Nicaragua | 58,5 % | 4.008.000 |
Sambia | 20,2 % | 3.934.000 |
Südkorea | 7,6 % | 3.933.000 |
Costa Rica | 76,3 % | 3.932.000 |
Ungarn | 39,0 % | 3.787.000 |
Panama | 85,0 % | 3.699.000 |
El Salvador | 57,1 % | 3.605.000 |
Slowakei | 65,8 % | 3.584.000 |
Benin | 27,1 % | 3.522.000 |
Tschad | 20,1 % | 3.453.000 |
Kroatien | 86,3 % | 3.365.000 |
Schweiz | 38,2 % | 3.325.000 |
Puerto Rico | 85,0 % | 2.774.000 |
Papua-Neuguinea | 27,0 % | 2.686.000 |
Litauen | 77,2 % | 2.162.000 |
Republik Kongo | 33,1 % | 1.932.000 |
Uruguay | 47,1 % | 1.614.000 |
Zentralafrikanische Republik | 25,0 % | 1.364.000 |
Sri Lanka | 6,1 % | 1.352.000 |
Simbabwe | 8,4 % | 1.343.000 |
Osttimor | 96,9 % | 1.280.000 |
Slowenien | 57,8 % | 1.218.000 |
Tschechien | 10,4 % | 1.093.000 |
Gabun | 43,0 % | 1.007.000 |
Senegal | 5,0 % | 844.000 |
Äthiopien | 0,7 % | 842.000 |
Rumänien | 4,3 % | 822.000 |
Neuseeland | 11,6 % | 594.000 |
Luxemburg | 87,0 % | 557.000 |
Myanmar | 1,0 % | 538.000 |
Bosnien und Herzegowina | 15,2 % | 497.000 |
Malta | 90,0 % | 467.000 |
Kap Verde | 77,3 % | 454.000 |
Russland | 0,3 % | 430.000 |
Singapur | 7,1 % | 387.000 |
Hongkong | 5,0 % | 371.000 |
Serbien | 5,0 % | 342.000 |
Mauritius | 26,3 % | 333.000 |
Trinidad und Tobago | 21,6 % | 330.000 |
Albanien | 10,0 % | 281.000 |
Libanon | 5,0 % | 280.000 |
Eswatini | 20,0 % | 238.000 |
Eritrea | 5,0 % | 181.000 |
Dänemark | 3,0 % | 176.000 |
Neukaledonien | 60,0 % | 163.000 |
Belize | 40,1 % | 160.000 |
Guam | 85,0 % | 145.000 |
Suriname | 22,8 % | 140.000 |
Salomonen | 19,6 % | 139.000 |
São Tomé und Príncipe | 55,7 % | 124.000 |
Curaçao | 72,8 % | 111.000 |
St. Lucia | 61,5 % | 110.000 |
Macau | 15,0 % | 103.000 |
Norwegen | 1,8 % | 97.000 |
Französisch-Polynesien | 30,0 % | 91.000 |
Fidschi | 9,1 % | 84.000 |
Aruba | 75,3 % | 80.000 |
Seychellen | 76,2 % | 76.000 |
Kiribati | 55,8 % | 72.000 |
Guyana | 8,1 % | 65.000 |
Jamaika | 2,2 % | 62.000 |
Föderierte Staaten von Mikronesien | 54,7 % | 62.000 |
Grenada | 44,6 % | 56.000 |
Bulgarien | 0,8 % | 55.000 |
Bahamas | 12,0 % | 49.000 |
Dominica | 61,4 % | 44.000 |
Samoa | 19,4 % | 42.000 |
Vanuatu | 12,4 % | 40.000 |
Kosovo | 2,2 % | 39.000 |
Zypern | 2,9 % | 36.000 |
Jungferninseln (US) | 34,0 % | 36.000 |
Fürstentum Monaco | 90,0 % | 33.000 |
Georgien | 0,8 % | 30.000 |
Liechtenstein | 75,9 % | 30.000 |
Gibraltar | 78,1 % | 26.000 |
Montenegro | 3,4 % | 21.000 |
Sint Maarten | 39,0 % | 17.000 |
Karibische Niederlande | 68,0 % | 17.000 |
Tonga | 15,6 % | 17.000 |
Komoren | 2,0 % | 16.000 |
Wallis und Futuna | 99,0 % | 16.000 |
St. Vincent und die Grenadinen | 13,0 % | 14.000 |
Island | 3,6 % | 13.000 |
Barbados | 3,8 % | 11.000 |
Kaimaninseln | 14,1 % | 10.000 |
Bermuda | 14,5 % | 9.000 |
Amerikanisch Samoa | 20,0 % | 9.000 |
Palau | 49,4 % | 9.000 |
Antigua und Barbuda | 8,2 % | 8.000 |
St. Pierre und Miquelon | 99,0 % | 5.000 |
Turks und Caicosinseln | 11,4 % | 5.000 |
Nauru | 33,0 % | 4.000 |
Marshallinseln | 8,4 % | 4.000 |
Jungferninseln (UK) | 9,5 % | 3.000 |
Cookinseln | 17,0 % | 1.000 |
Anguilla | 5,7 % | 1.000 |
Vatikanstadt | 100,0 % | 1.000 |
Montserrat | 11,6 % | 600 |
Tokelau | 36,6 % | 600 |
Norfolkinsel | 11,7 % | 200 |
Niue | 10,0 % | 200 |
Ålandinseln | 0,3 % | 100 |