
Verbreitung des Sikhismus
Der Sikhismus ist eine noch recht junge monotheistische Religion, die erst um 15. Jahrhundert n. Chr. in Indien entstand. Dementsprechend ist Indien auch heute noch das Hauptverbreitungsgebiet mit rund 26 Millionen Anhängern.Ziel des Sikhismus ist die Erlangung einer spirituellen Weisheit. Abweichend vom ebenfalls in Indien vorherrschenden Hinduismus gibt es im Sikhismus keine Askese, materielle Bedürfnisse sind also durchaus akzeptiert. Sikhs distanzierten sich zudem von jeglichem Aberglauben und auch religiösen Riten.

Land | Verbreitung | absolut |
---|---|---|
Indien | 1,7 % | 24.238.000 |
Vereinigte Staaten von Amerika | 1,6 % | 5.310.000 |
Kanada | 1,4 % | 535.000 |
Vereinigtes Königreich | 0,4 % | 236.000 |
Australien | 0,5 % | 128.000 |
Malaysia | 0,3 % | 101.000 |
Thailand | 0,1 % | 72.000 |
Italien | 0,1 % | 59.000 |
Neuseeland | 0,8 % | 41.000 |
Hongkong | 0,1 % | 7.000 |
Fidschi | 0,3 % | 3.000 |