Laenderdaten.info

Mitgliedsstaaten der AsEB
Asiatische Entwicklungsbank

Die Asiatische Entwicklungsbank (AsEB) ist eine regionale Entwicklungsbank, die 1966 mit dem Ziel gegründet wurde, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Asien und der Pazifikregion zu fördern. Sie hat ihren Hauptsitz in Manila und unterhält Büros in 37 Ländern auf der ganzen Welt.

Die ADB hat 68 Mitgliedsländer, von denen 49 aus der Asien- und Pazifikregion stammen.


Offizielle Webseite (englisch): https://www.adb.org/
Weltkarte der Mitgliedsländer: AsEB - Asiatische Entwicklungsbank
LandBeitrittEinwohnerFläche
Afghanistan196640,10 Mio653.000 km²
Armenien20052,79 Mio30.000 km²
Aserbaidschan199910,14 Mio87.000 km²
Australien196625,69 Mio7.741.000 km²
Bangladesch1973169,36 Mio148.000 km²
Belgien196611,59 Mio31.000 km²
Bhutan19820,78 Mio38.000 km²
Brunei20060,45 Mio5.770 km²
China19861.425,67 Mio9.563.000 km²
Cookinseln19760,01 Mio242 km²
Dänemark19665,86 Mio43.000 km²
Deutschland196683,20 Mio358.000 km²
Fidschi19700,92 Mio18.000 km²
Finnland19665,54 Mio338.000 km²
Frankreich197067,75 Mio549.000 km²
Georgien20073,71 Mio70.000 km²
Hongkong19697,41 Mio1.110 km²
Indien19661.425,78 Mio3.287.000 km²
Indonesien1966273,75 Mio1.914.000 km²
Irland20065,03 Mio70.000 km²
Italien196659,11 Mio301.000 km²
Japan1966125,68 Mio378.000 km²
Kambodscha196616,59 Mio181.000 km²
Kanada196638,25 Mio9.985.000 km²
Kasachstan199419,00 Mio2.725.000 km²
Kirgisistan19946,69 Mio200.000 km²
Kiribati19740,13 Mio810 km²
Laos19667,43 Mio237.000 km²
Luxemburg20030,64 Mio2.590 km²
Malaysia196633,57 Mio330.000 km²
Malediven19780,52 Mio300 km²
Marshallinseln19900,04 Mio181 km²
Mikronesien19900,11 Mio700 km²
Mongolei19913,35 Mio1.564.000 km²
Myanmar197353,80 Mio677.000 km²
Nauru19910,01 Mio21 km²
Nepal196630,03 Mio147.000 km²
Neuseeland19665,12 Mio268.000 km²
Niederlande196617,53 Mio42.000 km²
Niue20190,00 Mio261 km²
Norwegen19665,41 Mio385.000 km²
Österreich19668,96 Mio84.000 km²
Osttimor20021,32 Mio15.000 km²
Pakistan1966231,40 Mio796.000 km²
Palau20030,02 Mio460 km²
Papua-Neuguinea19719,95 Mio463.000 km²
Philippinen1966113,88 Mio300.000 km²
Portugal200210,33 Mio92.000 km²
Salomonen19730,71 Mio29.000 km²
Samoa19660,22 Mio2.840 km²
Schweden196610,42 Mio447.000 km²
Schweiz19678,70 Mio41.000 km²
Singapur19665,45 Mio719 km²
Spanien198647,42 Mio506.000 km²
Sri Lanka196622,16 Mio66.000 km²
Südkorea196651,74 Mio100.000 km²
Tadschikistan19989,75 Mio141.000 km²
Taiwan196623,58 Mio36.000 km²
Thailand196671,60 Mio513.000 km²
Tonga19720,11 Mio750 km²
Türkei199184,78 Mio785.000 km²
Turkmenistan20006,34 Mio488.000 km²
Tuvalu19930,01 Mio26 km²
USA1966331,89 Mio9.832.000 km²
Usbekistan199534,92 Mio447.000 km²
Vanuatu19810,32 Mio12.000 km²
Vereinigtes Königreich196667,33 Mio244.000 km²
Vietnam196697,47 Mio331.000 km²


Aufgabengebiete

Die ADB bietet ihren Mitgliedsländern finanzielle und technische Unterstützung, um ihnen zu helfen, ein nachhaltiges und integratives Wirtschaftswachstum zu erreichen, die Armut zu verringern und den Lebensstandard ihrer Bürger zu verbessern. Der Großteil der Finanzmittel stammt aus den Mitgliedsländern der AsEB, wobei Japan und die Vereinigten Staaten die größten Anteile beisteuern. Weitere wichtige Mitglieder sind Australien, China, Indien und Südkorea.

Die ADB bietet ihren Mitgliedsländern eine Reihe von Finanzprodukten und Dienstleistungen an, darunter Darlehen, Zuschüsse, technische Hilfe und politische Beratung. Sie unterstützt eine breite Palette von Sektoren, darunter Infrastrukturentwicklung, Energie, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft und Finanzen. In den letzten Jahren hat die ADB in ihren Entwicklungsprogrammen zunehmend Wert auf die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit und die Bekämpfung des Klimawandels gelegt.

Struktur und Verwaltung

Die ADB verfügt über eine dezentrale Struktur mit einem Netzwerk von Länderbüros und regionalen Abteilungen, die eng mit Regierungen, Entwicklungspartnern und Organisationen der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten, um Entwicklungsprojekte zu entwerfen und umzusetzen. Sie arbeitet auch mit anderen multilateralen Entwicklungsbanken und internationalen Organisationen zusammen, um Ressourcen zu nutzen und Wissen und bewährte Verfahren auszutauschen.



Abhängige Außengebiete

Einige der oben genannten Mitgliedstaaten besitzen weitere von ihnen abhängige Außengebiete. Dies sind zwar keine unabhängigen Staaten, haben aber eine gewisse wirtschaftliche und politische Autonomie. Mindestens teilweise treffen die geschlossenen Verträge die AsEB auch auf sie zu. Diese Länder werden jedoch nicht als offizielle Mitgliedsländer geführt.

LandRegionAbhängig von
ÅlandNord-EuropaTerritorium Finnlands
Amerikanisch SamoaPolynesienSelbstregiertes Territorium der USA
AnguillaKaribikSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
ArubaKaribikTerritorium des Niederländischen Königreiches
BermudaNord-AmerikaSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
BouvetinselSüd-AmerikaTerritorium Norwegens
Britisches TerritoriumOst-AfrikaTerritorium des Vereinigten Königreichs
FalklandinselnSüd-AmerikaSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
Färöer-InselnNord-EuropaTerritorium des dänischen Königreiches
Französisch-GuayanaSüd-AmerikaTerritorium Frankreichs
Französisch-PolynesienPolynesienTerritorium Frankreichs
Französische AntarktisgebieteAntarktisTerritorium Frankreichs
GibraltarSüd-EuropaSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
GrönlandNord-AmerikaTerritorium des dänischen Königreiches
GuadeloupeKaribikTerritorium Frankreichs
GuamMikronesienSelbstregiertes nicht-inkorporiertes Territorium der USA
GuernseyNord-EuropaAutonomer Kronbesitz des Vereinigten Königreiches
Heard und McDonaldAustralien und NeuseelandTerritorium Australiens
Insel ManNord-EuropaAutonomer Kronbesitz des Vereinigten Königreiches
JerseyNord-EuropaAutonomer Kronbesitz des Vereinigten Königreiches
Jungferninseln (UK)KaribikSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
Jungferninseln (US)KaribikSelbstregiertes Territorium der USA
KaimaninselnKaribikSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
Karibische NiederlandeKaribikTerritorium der Niederlande
KokosinselnAustralien und NeuseelandNicht selbstregiertes Territorium Australiens
MacauFernost-AsienSonderverwaltungszone Chinas
MartiniqueKaribikTerritorium Frankreichs
MayotteOst-AfrikaTerritorium Frankreichs
Minor Outlying IslandsMikronesienTerritorium der USA
MontserratKaribikSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
NeukaledonienMelanesienTerritorium Frankreichs
Nördliche MarianenMikronesienTerritorium der USA
NorfolkinselAustralien und NeuseelandTerritorium Australiens
PitcairninselnPolynesienBritisches Überseegebiet
Puerto RicoKaribikNicht-inkorporiertes Territorium der USA
RéunionOst-AfrikaTerritorium Frankreichs
Sankt BartholomäusKaribikTerritorium Frankreichs
Sint MaartenKaribikAutonomes Territorium des Niederländischen Königreichs
St. HelenaWest-AfrikaBeschränkt selbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
St. MartinKaribikTerritorium Frankreichs
St. Pierre und MiquelonNord-AmerikaTerritorium Frankreichs
SüdgeorgienSüd-AmerikaTerritorium des Vereinigten Königreichs
Svalbard und Jan MayenNord-EuropaTerritorium Norwegens
TokelauPolynesienTerritorium Neuseelands
Turks und CaicosinselnKaribikSelbstregiertes Territorium des Vereinigten Königreiches
Wallis und FutunaPolynesienTerritorium Frankreichs
WeihnachtsinselAustralien und NeuseelandNicht selbstregiertes Territorium Australiens