Laenderdaten.info

Die 5 BRICS-Staaten

Die BRICS-Staaten sind eine Vereinigung der Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Die Abkürzung besteht jeweils aus den Anfangsbuchstaben der Landesnamen. Gemeint ist hiermit eine Gruppe der 5 Ländern (zunächst noch ohne Südafrika), die zu den aufstrebenden Volkswirtschaften zählen.

Insgesamt leben in diesen 5 Ländern 3,27 Milliarden Menschen und damit 41,44 Prozent der Weltbevölkerung. China und Indien sind dabei die bevölkerungsreichste Land der Erde und haben somit den mit Abstand größten Anteil daran.
Weltkarte der Mitgliedsländer: BRICS-Staaten
LandEinwohnerFläche
Brasilien214,33 Mio8.516.000 km²
China1.425,67 Mio9.563.000 km²
Indien1.425,78 Mio3.287.000 km²
Russland143,45 Mio17.098.000 km²
Südafrika59,39 Mio1.219.000 km²


Die Bezeichnung geht auf die US-Großbank Goldman Sachs zurück, die den ursprünglichen 4 Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien und China herausragende Wachstumsraten von über 5% jährlich bescheinigte. Seit 2011 ist auch Südafrika auf Einladung Chinas Mitglied der Gruppe.

Abhängige Außengebiete

Einige der oben genannten Mitgliedstaaten besitzen weitere von ihnen abhängige Außengebiete. Dies sind zwar keine unabhängigen Staaten, haben aber eine gewisse wirtschaftliche und politische Autonomie. Mindestens teilweise treffen die geschlossenen Verträge die BRICS-Staaten auch auf sie zu. Diese Länder werden jedoch nicht als offizielle Mitgliedsländer geführt.

LandRegionAbhängig von
HongkongFernost-AsienSonderverwaltungszone Chinas
MacauFernost-AsienSonderverwaltungszone Chinas
TaiwanFernost-AsienTerritorium Chinas