Mitgliedsstaaten des Türkischen Konzils
Das Türkische Konzil ist ein Staatenbündnis mit zurzeit fünf Mitgliedsstaaten in Vorder- und Zentral-Asien.Alle Mitgliedsstaaten zusammen umfassen ein Gebiet von 4,24 Millionen km² und rund 155,52 Millionen Menschen. Dies sind 2,8% der bewohnbaren Erdoberfläche und 2,0% der Weltbevölkerung. Mit einer Wirtschaftsleistung von jährlich 1,149 Billionen US Dollar stehen sie für rund 1,2 Prozent der Weltwirtschaft.
Seit November 2021 bezeichnet sich das Konzil als "Organisation der Turkstaaten". Ziel ist eine Zusammenarbeit auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, wobei das "turkische Erbe" bewahrt werden soll.
Offizielle Webseite (englisch): https://turkicstates.org/en

Land | Beitritt | Einwohner | Fläche |
---|---|---|---|
Aserbaidschan | 2009 | 10,14 Mio | 87.000 km² |
Kasachstan | 2009 | 19,00 Mio | 2.725.000 km² |
Kirgisistan | 2009 | 6,69 Mio | 200.000 km² |
Türkei | 2009 | 84,78 Mio | 785.000 km² |
Usbekistan | 2019 | 34,92 Mio | 447.000 km² |